Stummfilmklassiker „Jüdisches Glück“ mit Live-Musik auf dem Heuboden in Moorburg
Hamburg-Moorburg – Ein Stück Filmgeschichte zum Leben erweckt: Am Sonntag, 16. November 2025, um 17 Uhr wird auf dem ehemaligen Heuboden am Moorburger Elbdeich 263 der Stummfilmklassiker „Jüdisches Glück“ gezeigt. Der 1925 in der Sowjetunion entstandene Film von Regisseur Alexei Granowski zählt zu den bedeutendsten Werken der jüdischen Kulturgeschichte und wurde bereits mit großem Erfolg in der Elbphilharmonie präsentiert.
Live-Musik und historische Einführung – ein Abend zwischen Humor, Kultur und Filmgeschichte
„Jüdisches Glück“ erzählt mit Witz und Herz die Geschichte eines kleinen Mannes, der trotz zahlreicher Rückschläge immer wieder neuen Mut fasst. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in der Ukraine, unter anderem in Odessa und Berdytschiw. Kameramann Eduard Tissé, bekannt durch Sergei Eisensteins „Panzerkreuzer Potemkin“, verleiht dem Film seine eindrucksvolle visuelle Kraft.
Begleitet wird die Vorführung live vom Duo Faltenreich – Helmut Stuarnig (Geige) und Regine Münchow (Akkordeon) –, die mit feinfühliger Musik die Atmosphäre des Films lebendig machen. Brigitte van Kann, Übersetzerin und Autorin, führt mit historischem Bildmaterial in die Entstehungsgeschichte ein.
Der Eintritt kostet 15 Euro, Reservierungen sind unter www.moorburger-art.de möglich.




