Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Landkreis Stade

St. Nikolai-Kirche Borstel als Lebensraum für Turmfalken ausgezeichnet

Landkreis Stade, 21.02.2025. Die St. Nikolai-Kirche in Borstel wurde mit der Plakette „Lebensraum Kirchturm“ geehrt. Bereits zum 25. Mal hat das Amt Naturschutz des Landkreises Stade diese Auszeichnung verliehen. Seit dem Frühjahr 2024 nutzen Turmfalken einen eigens installierten Nistkasten im Kirchturm.

Naturschutz und Kirchenhandwerk vereint

Die Biologin Janette Hagedoorn-Schüch überreichte die Plakette persönlich und begutachtete den Nistkasten im Kirchturm. Dabei bestätigten Spuren, dass der Kasten bereits von Turmfalken bewohnt wird. Auch Mitglieder des Kirchenvorstands konnten die Vögel beobachten.

Das Projekt begann vor mehr als einem Jahr, als Guido Seemann und Rainer von Brook, beide aktiv im Programm „Lebensraum Kirchturm“, Karin Hartmann vom Kirchenvorstand ansprachen. Nach einer genauen Vermessung durch die Naturschützer fertigte der Handwerksmeister Marc Weilert den Turmfalkenkasten an und installierte ihn in luftiger Höhe. Neben den Falken bieten bereits seit Jahrzehnten weitere Nistkästen unter dem Dachüberstand Lebensraum für Mauersegler.

Artenschutz in Kirchtürmen im Landkreis Stade

Seit 15 Jahren engagiert sich die Aktion „Lebensraum Kirchturm“ für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Kirchtürmen. Diese bieten idealen Wohnraum für zahlreiche Vogelarten wie Turmfalken und Mauersegler, aber auch für Fledermäuse. Das Projekt wurde 2009 vom Amt Naturschutz des Landkreises Stade initiiert und wird gemeinsam mit den Kirchen, dem NABU, dem BUND, der Ornithologisch Naturkundlichen Arbeitsgemeinschaft (ONAG), dem LIONS Club Stade und der Hansestadt Stade umgesetzt.

„Die Zusammenarbeit zwischen Kirche und Naturschutz hat einen besonderen Stellenwert“, betont Janette Hagedoorn-Schüch. „Dass bereits 25 Kirchen im Landkreis ausgezeichnet wurden, zeigt den Erfolg des Projekts.“ Neben der St. Nikolai-Kirche in Borstel tragen auch die Stader St. Wilhadi-Kirche, die St. Petri-Kirche in Buxtehude, die St. Martin-Kirche in Assel und die St. Primus-Kirche in Bargstedt die Plakette.

Weitere Kirchengemeinden sind eingeladen, sich zu beteiligen. Informationen gibt es bei Janette Hagedoorn-Schüch unter 04141/12-6737 oder per E-Mail an naturschutz@landkreis-stade.de. Mehr Details finden Interessierte auf der Website des Landkreises unter dem Stichwort „Lebensraum Kirchturm“.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert