Spiel- und Bolzplätze in Seevetal: Ein Gesamtkonzept für mehr Spielspaß
Seevetal, 29.10.2024. Die Spielplätze, Bolzplätze und Skateanlagen in der Gemeinde Seevetal stehen im Fokus des neu gegründeten Arbeitskreises Spielplätze, der sich mit Fragen zur Verbesserung und Neugestaltung der Anlagen beschäftigt. Unter Beteiligung von Kindern und Eltern entwickelt der Arbeitskreis ein Gesamtkonzept, das den Zustand der Anlagen sichern und weiterentwickeln soll.
Um die vielen Spiel- und Bolzplätze sowie die beiden Skateanlagen der Gemeinde in einem guten Zustand zu halten, werden sie regelmäßig gepflegt und auf Sicherheit geprüft. Bei Schäden wird je nach Zustand entschieden, ob eine Reparatur ausreicht oder ein Austausch notwendig ist. Der Arbeitskreis setzt hier an und plant eine langfristige Lösung, um den Spielwert der Anlagen zu steigern.
Der Arbeitskreis Spielplätze, bestehend aus Mitgliedern aller Gemeinderatsfraktionen und der Abteilung Jugend aus dem Rathaus, wurde bereits im März 2023 ins Leben gerufen. Zu Beginn verschafften sich die Mitglieder vor Ort einen Überblick über die bestehenden Anlagen und identifizierten die dringendsten Bedürfnisse.
Einige Projekte sind bereits umgesetzt worden: So wurden in diesem Jahr auf mehreren Spielplätzen neue Kletterbäume gepflanzt, und neue Spielplatzschilder mit QR-Codes für Bürgertipps angebracht. Auch eine frische Farbschicht für einige Geräte ist geplant.
Beteiligung ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt des neuen Konzeptes. Kinder aus zwei Kitas und der Grundschule Maschen konnten ihre Ideen für den Spielplatz Haulandsweg einbringen, bevor dort neue Spielgeräte angeschafft werden.
Die Arbeiten an einem umfassenden Gesamtkonzept laufen und benötigen Zeit – parallel werden jedoch alle Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Geräten wie gewohnt fortgeführt. Anregungen und Wünsche für die Spielplätze nimmt Gesa Wolkenhauer von der Gemeinde Seevetal unter g.wolkenhauer@seevetal.de gerne entgegen.