Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Landkreis HarburgSeevetal

Spanische Austauschschüler erleben unvergessliche Woche in Seevetal

Hittfeld, 19.03.2025 – „Patataaaa!“, riefen 36 Jugendliche lachend in die Kamera. Achtzehn spanische Austauschschüler aus Mataró verbrachten eine Woche am Gymnasium Hittfeld und wurden herzlich von ihren deutschen Gastfamilien aufgenommen. Neben einem abwechslungsreichen Programm stand auch ein Treffen mit Bürgermeisterin Emily Weede auf dem Plan, die selbst einmal Schülerin des Gymnasiums war.

Austausch stärkt Freundschaften über Grenzen hinweg

Emily Weede begrüßte die Jugendlichen herzlich und betonte die Bedeutung internationaler Freundschaften. „Ich wünsche euch, dass durch den Austausch dauerhafte Freundschaften entstehen. Denn wenn man es möchte, kann man sich trotz Sprachbarrieren hervorragend verstehen und viel Spaß haben“, so die Bürgermeisterin.

Die Kommunikation erfolgte auf Englisch, Spanisch und sogar Katalanisch. Eine Premiere in diesem Jahr: Zum ersten Mal nahmen zwei Schulen aus Mataró teil, was auch für die spanische pädagogische Leiterin Laura Chacóm eine neue Erfahrung war. „So ein Austausch erweitert den Horizont für alle enorm“, zog sie als Fazit.

Begeisterung bei Schülern und Lehrkräften

Schulleiter Frank Patyna zeigte sich begeistert: „Dieses Mal war es wirklich sehr besonders.“ Spanischlehrerin Martina Just ergänzte: „Wir waren gerührt, wie viel die Schülerinnen und Schüler selbstständig gemeinsam unternommen haben – neben dem organisierten Programm.“ Beide Lehrkräfte engagieren sich mit großer Leidenschaft für den Austausch. Ihr Ziel: ein engeres Miteinander in Europa und die Erkenntnis, dass Jugendliche in anderen Ländern ganz ähnlich denken und fühlen.

Angesichts der positiven Resonanz soll der Austausch im nächsten Jahr sogar ausgeweitet werden. Statt bisher 18 sollen dann 34 Schüler pro Land teilnehmen.

Erinnerungen und ein Wiedersehen in Seevetal?

Zum Abschied erhielten die spanischen Gäste einen Seevetal-Becher als Souvenir. „Ich bin mir sicher, dass ihr nicht nur schöne Fotos, sondern auch viele wunderbare Erfahrungen mit nach Hause nehmt“, sagte Weede. „Wenn der eine oder die andere wiederkommen möchte, seid ihr in Seevetal gern gesehene Gäste.“

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert