Somali-Wildesel aus Israel im Serengeti-Park angekommen
Hodenhagen, 07.02.2025 – Der Serengeti-Park Hodenhagen hat Zuwachs bekommen: Der Somali-Wildesel-Hengst Broko wurde Ende Januar aus Israel nach Deutschland ausgeflogen. Die Waffenruhe im Nahen Osten ermöglichte endlich den lange geplanten Transport.
Wichtiger Beitrag zur Arterhaltung
Somali-Wildesel zählen zu den seltensten Wildpferden der Welt und sind vom Aussterben bedroht. In freier Wildbahn gibt es nur noch rund 200 erwachsene Tiere. Zoos beteiligen sich daher an internationalen Erhaltungszuchtprogrammen, um die Art zu erhalten. Der Serengeti-Park Hodenhagen hat 2024 eine Freianlage für die Haltung dieser Tiere errichtet und ist Teil des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP).
„Für eine erfolgreiche Arterhaltung ist ein möglichst großer Genpool essenziell. Broko wurde gezielt für unsere Zuchtgruppe ausgewählt, doch der Transport war durch den eingeschränkten Flugverkehr in Israel lange Zeit nicht möglich“, erklärt Parkinhaber Dr. Fabrizio Sepe.
Broko wurde am 13. Januar 2023 im Safaripark Ramat Gan bei Tel Aviv geboren. Er soll mit den bereits im Park lebenden Stuten Ida aus Nürnberg und Hawai aus Frankreich sowie einer weiteren Stute aus England eine genetisch wertvolle Zuchtgruppe bilden.
Gewöhnung an das norddeutsche Klima
Bis Broko seine neue Umgebung erkunden kann, dauert es noch etwas. Der Hengst muss sich an die kühleren Temperaturen in Norddeutschland gewöhnen. „In Israel sind es derzeit knapp 20 Grad, bei uns deutlich kälter. Broko bleibt daher erst einmal im warmen Stall“, so Sepe.
Ob der Neuankömmling zum Start der Sommersaison am 5. April 2025 für Besucher zu sehen sein wird, hängt vom Wetter ab. Erst bei wärmeren Temperaturen wird er mit den Stuten in die Freianlage gelassen.