Schwerer Verkehrsunfall bei Bargstedt: Sechs Verletzte und hoher Sachschaden
Bargstedt, 05.06.2025 – Am Mittwochnachmittag ereignete sich gegen 15:45 Uhr auf der Landesstraße 124 in Höhe der Ortschaft Linah ein schwerer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Sechs Menschen wurden dabei verletzt, zwei davon schwer. Die Straße war für mehrere Stunden voll gesperrt.
Frontalzusammenstoß mit mehreren Fahrzeugen
Ein 22-jähriger Fahrer eines Mercedes C180 aus Brest befuhr die L124 in Richtung Harsefeld, als er aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort näherte sich ein 48-jähriger Seat-Mii-Fahrer aus Harsefeld. Ihm folgte ein 29-jähriger Fahrer eines Mercedes GLB AMG sowie hinter dem Unfallverursacher ein 39-jähriger Taxifahrer mit einem Mercedes-Vito. Während der Seat-Fahrer noch versuchte, dem entgegenkommenden Mercedes auszuweichen, verlor er die Kontrolle, schleuderte über die Fahrbahn und kollidierte mit dem Taxibus. Der C180 stieß frontal mit dem SUV zusammen. Beide Fahrzeuge kamen im Straßengraben zum Stillstand und wurden vollständig zerstört. Das Taxi stellte sich quer, der Mercedes blieb auf der Fahrbahn stehen.
Großeinsatz der Rettungskräfte
Der Unfall löste einen Großeinsatz aus. Der Mercedesfahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Feuerwehren aus Harsefeld, Bargstedt, Ohrensen und Helmste mit schwerem Gerät befreit werden. Insgesamt waren sechs Rettungswagen, zwei Notärzte, der Leitende Notarzt und ein organisatorischer Einsatzleiter vor Ort. Ein zufällig anwesender Arzt leistete Erste Hilfe, bevor der Verletzte mit einem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik geflogen wurde. Auch der Seat-Fahrer erlitt schwere Verletzungen. Der Taxifahrer, seine beiden weiblichen Fahrgäste im Alter von 38 und 10 Jahren sowie der SUV-Fahrer wurden leicht verletzt und in umliegende Kliniken gebracht.
Unfallaufnahme und Verkehrsbehinderungen
Die Polizei beauftragte auf Anordnung der Staatsanwaltschaft einen Gutachter, um die Unfallursache zu klären. Drei der vier beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt, alle erlitten Totalschaden. Der Sachschaden beläuft sich auf über 50.000 Euro. Die Landesstraße musste für mehr als vier Stunden voll gesperrt werden. Feuerwehr und Straßenmeisterei richteten eine Umleitung ein, dennoch kam es zu erheblichen Behinderungen im Feierabendverkehr.