Mitreißendes Musical „Backbeat – Die Beatles in Hamburg“ begeistert Harburger Publikum
Harburg. Das Harburger Theater startete mit einem beeindruckenden musikalischen Auftakt in die Saison 2023/2024. Das Musical „Backbeat – Die Beatles in Hamburg“ sorgte für begeisterte Zuschauer und ließ für gut drei Stunden vergessen, dass man sich in einem Theatersaal befand.
Reeperbahn 1960. Fünf blutjunge, leidenschaftliche Musiker aus Liverpool treten ein Engagement im INDRA Musikclub an. Ihre Namen: John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Pete Best und Stuart Sutcliffe. Die Bezahlung ist miserabel, die Unterkünfte armselig und der Weltruhm liegt in träumerischer Ferne. Noch ahnt niemand, dass hier Musikgeschichte geschrieben wird, doch schon bald erobern die “Pilzköpfe” die Herzen des Publikums. Prompt stellen sich die ersten Probleme ein: Die Freundschaft zwischen den Bandmitgliedern wird auf eine harte Probe gestellt, als Stuart Sutcliffe aus Liebe zur Fotografin Astrid Kirchherr, die als erste ihr Image prägen sollte, die Band verlässt.
“Backbeat – Die Beatles in Hamburg” erzählt von den Anfängen der “Fab Four” und lädt Sie mit Titeln wie “Love me do” und “I saw her standing there” auf eine musikalische Zeitreise ein.
Stuart Sutcliffe verliebt sich in die Fotografin Astrid Kirchherr, verliert das Interesse an der Band, scheidet aus und stirbt bald darauf an einer Hirnblutung. Die Realität war tragisch, doch in der Inszenierung wurde sie dramatisch und interpretierend auf die Bühne gebracht. Doch im Mittelpunkt stand die Musik und ihre zeitlose Energie, die auch nach 60 Jahren noch fasziniert, besonders in der Interpretation der talentierten Backbeat-Musiker. Jascha Schütz, in der Rolle des John Lennon, ragte dabei besonders heraus.
Für diejenigen, die die Aufführung verpasst haben oder sie erneut erleben möchten, besteht die Möglichkeit, das Stück im Altonaer Theater zu sehen, wo es bis zum 20. Januar läuft.