Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Jobmesse SüderelbeStellenmarkt

Mehr Überholspur, weniger Sackgasse. Ausbildung in der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Bewirb dich jetzt online!

Harburg. In der Schule geht´s auf die Zielgerade, da stellt sich die Frage: Was kommt danach? Ein Studium oder doch eine Ausbildung? Unabhängig von dieser Entscheidung geht es immer mehr jungen Menschen darum, eine sinnstiftende Tätigkeit zu finden. Sie wollen in einem Unternehmen arbeiten, das Verantwortung übernimmt und sich nachhaltig engagiert.

Wer dann noch Lust hat, sich schon als Azubi aktiv im Team einzubringen, wer richtig was bewegen will, statt nur drüber zu reden und wer ein Unternehmen mit vielfältigen Karrierechancen sucht, ist in der Sparkasse Harburg-Buxtehude genau richtig.

Das ist dein Ausbildungspartner

Die Sparkasse Harburg-Buxtehude ist mit ihren mehr als 600 Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees an insgesamt 20 Standorten für die Menschen im Süden Hamburgs da. Als moderner und leistungsstarker Finanzpartner sowie größter Förderer in der Region.

Mehr Überholspur, weniger Sackgasse. Ausbildung in der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Bewirb dich jetzt online!

Ausbildung – So läuft das

Die Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) beginnt im August und dauert 2,5 Jahre. Praxis und Berufsschule als Blockunterricht wechseln sich ab. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur.

Besonderen Wert legt die Sparkasse Harburg-Buxtehude neben der bankfachlichen Ausbildung auf die Persönlichkeitsentwicklung. „Hierfür bieten wir einiges“, erklärt Ausbildungsbetreuerin Kathrin Rammin. „Unsere Auszubildenden arbeiten eigenständig in interessanten Projekten und haben die Möglichkeit, ihren Einsatzplan selbst mitzugestalten, zum Beispiel in Form einer Wunsch-Hospitation in einer Abteilung ihrer Wahl.“

Was die Auszubildenden auf jeden Fall erlernen, sind Kreativität, Vielseitigkeit und den Umgang mit Menschen. „Denn jeden Tag haben sie es mit Kunden zu tun, die ihnen von ihren Plänen und Wünschen oder ihren geschäftlichen Projekten erzählen“, berichtet Kathrin Rammin weiter. „An erster Stelle in der Ausbildung steht daher die Kundenberatung.“

Ihr seid sozial mittendrin statt nur dabei

Interessant ist auch das Programm NEXTGeneration.social. Hier kommen die Auszubildenden in den persönlichen Austausch mit Mitarbeitenden und Betroffenen aus dem Strafvollzug, der Suchttherapie, der Wohnungslosigkeit oder dem Hospiz.

Mehr Überholspur, weniger Sackgasse. Ausbildung in der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Bewirb dich jetzt online!

Wen wir erst mal haben, den behalten wir auch gern

Die Sparkasse Harburg-Buxtehude ist ein attraktiver Arbeitgeber mit sehr guten Übernahmechancen und Perspektiven.

Und nun mal in Zahlen – Das bieten wir dir

Neben der tarifvertraglichen Vergütung

(1. Jahr = 1.093 Euro, 2. Jahr = 1.139 Euro, 3. Jahr = 1.203 Euro)

gibt es zusätzlich:

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub
  • iPad für den Berufschulunterricht
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Azubi-Trainings und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • HVV-Ticket (Gesamtbereich)

Du willst studieren? Bei uns bist du richtig!

Ein duales Studium kombiniert die Ausbildung mit einem Studium. Nach zwei Jahren erreichst du dabei den Abschluss Bankkaufmann (m/w/d). Die anschließende Vertiefungsphase gestaltest du mit den selbst gewählten Schwerpunkten. Nach sechs bis acht Semestern hast du Dein Ziel erreicht!

Für eine Karriere in der gehobenen Privatkundenberatung oder im Firmenkundengeschäft bietet die Sparkasse Harburg-Buxtehude gleich mehrere Möglichkeiten an:

  • den Bachelor of Arts an der Beruflichen Hochschule Hamburg,
  • den Bachelor of Science (Schwerpunkt Banking)

an der Hamburg School of Business Administration (HSBA)

  • den Sparkassen-Betriebswirt an der Sparkassenakademie.

Interesse geweckt?

Kontakt:

Mehr Überholspur, weniger Sackgasse. Ausbildung in der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Bewirb dich jetzt online!
Suederelbe24.de

Kathrin Rammin
Ausbildungsbetreuerin
Telefon: 040 76691-2113
E-Mail: kathrin.rammin@spkhb.de

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung unter spkhb.de/ausbildung

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert