Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Landkreis Stade

Kompetente Wohnberatung im Landkreis Stade: Sicher zuhause alt werden

Stade, 27.03.2025 – Möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben – das ist der Wunsch vieler älterer Menschen und Personen mit körperlichen Einschränkungen. Die ehrenamtliche Wohnberatung des Senioren- und Pflegestützpunktes im Landkreis Stade unterstützt dabei fachkundig, empathisch und vor allem kostenlos. Rund 25 engagierte Wohnberaterinnen und Wohnberater zeigen individuell auf, wie sich Wohnungen und Häuser barriereärmer und sicherer gestalten lassen.

Beratung mit Feingefühl und Fachwissen

Antje Priester-Wolf aus Jork und Gudrun Book-Schönau aus Stade gehören zu den jüngst qualifizierten Beraterinnen. Beide arbeiten stets im Tandem – so ergänzen sich unterschiedliche berufliche Hintergründe optimal. Architektur, soziales Engagement und praktisches Alltagswissen fließen gemeinsam in die Beratung ein. „Wir wollen Mut machen, unser Angebot anzunehmen“, sagt Antje Priester-Wolf. „Wir beraten auf Augenhöhe, ohne zu belehren.“ Themen sind unter anderem die Ausleuchtung von Eingangsbereichen, sichere Treppen, Stolperfallen wie Teppiche oder Kabel und barrierearme Badezimmerlösungen.

Die Beratung dauert bis zu 90 Minuten und kann sich auf einzelne Räume oder spezifische Problemstellungen konzentrieren. Ziel ist es, individuelle und umsetzbare Lösungen zu finden, um die Wohnsituation nachhaltig zu verbessern.

Aufklärung und Sensibilisierung in der Öffentlichkeit

Gudrun Book-Schönau plant darüber hinaus Vorträge bei Seniorennachmittagen und Informationsveranstaltungen, um möglichst viele Menschen über die Vorteile eines barrierearmen Zuhauses aufzuklären. „Barrierefreiheit ist kein Einschränkungsthema, sondern eine Frage des Komforts“, betont sie. Auch Jüngere, die Umbauten planen, sollten langfristig denken und altersgerechte Lösungen einbeziehen.

Koordiniert wird das ehrenamtliche Angebot vom dreiköpfigen Team des Senioren- und Pflegestützpunktes Stade: Sylvia Pankop, Ina Müller und Bettina Pralow stehen Ratsuchenden telefonisch unter 04141/12-5522 oder per E-Mail an seniorenstuetzpunkt@landkreis-stade.de zur Verfügung. Mehr Informationen bietet auch die offizielle Webseite des Landkreises Stade.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert