Karriere mit Sinn: LeA Neu Wulmstorf informiert auf Messen über Heilerziehungspflege
Neu Wulmstorf, 29.03.2025. Wer sich nach dem Schulabschluss nicht nur einen sicheren Job, sondern auch eine erfüllende Tätigkeit wünscht, sollte einen Blick in die Heilerziehungspflege werfen. Die LeA Neu Wulmstorf gGmbH – ein modernes Wohn- und Lebensumfeld für Menschen mit Beeinträchtigung – informiert im April auf zwei regionalen Ausbildungsmessen über berufliche Perspektiven in diesem wichtigen Sozialberuf.
Am Freitag, den 11. April 2025, ist LeA auf der Jobmesse Süderelbe vertreten, die von 10 bis 16 Uhr in der CU Arena, Am Johannisland 2–4, 21147 Hamburg stattfindet. Zwei Wochen später, am Freitag, den 25. April 2025, folgt die Teilnahme an der Ausbildungs-Safari, von 11 bis 16 Uhr auf dem Gelände des Zum Dorfkrug Landhof, Höftenberg 2, 21629 Neu Wulmstorf.
Sinnvolle Perspektiven für engagierte Schulabgänger
Die Heilerziehungspflege ist ein zukunftssicherer Beruf mit breitem Einsatzspektrum – von der Betreuung über die Pflege bis hin zur Förderung und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen. Bei LeA Neu Wulmstorf können sich Interessierte über klassische Ausbildungen, das Duale Studium sowie Möglichkeiten für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) informieren. Dabei stehen Mitarbeitende aus der Praxis für Gespräche und Fragen zur Verfügung.
Gerade für junge Menschen, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und soziale Verantwortung übernehmen möchten, bietet dieser Berufsfeld nicht nur große Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch langfristige Sicherheit. Ob direkter Berufseinstieg, Studium oder freiwilliges Engagement – bei LeA gibt es für jede Lebensplanung den passenden Weg in die Heilerziehungspflege.