„Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ – Ein großes Abenteuer für die ganze Familie
Harburg, 01.12.2024. Die beliebte Geschichte aus der Feder von Michael Ende, die Generationen von Kindern begleitet hat, erobert nun auch die Bühne des Harburger Theaters. Die zauberhafte Kinderbuchvorlage „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ wird dort in einer eindrucksvollen Inszenierung lebendig. Regie führt Gerd Lukas Storzer, und die Aufführung ist für Kinder ab fünf Jahren empfohlen.
Die Geschichte spielt auf der kleinen Insel Lummerland, die nur vier Einwohner zählt: den König Alfons den Viertel-vor-Zwölften, den Lokomotivführer Lukas mit seiner Dampflok Emma, die Ladenbesitzerin Frau Waas und den Untertan Herrn Ärmel. Eines Tages bringt der Postbote ein Paket, aus dem ein Baby hervortritt – Jim. Lukas nimmt sich des Findelkindes an, und gemeinsam mit Frau Waas wächst Jim in einer Welt voller Liebe und Freundschaft auf. Doch als der König entscheidet, dass die Lokomotive Emma die Insel verlassen muss, weil es zu eng geworden ist, stellen sich Jim und Lukas der Herausforderung, ihre Heimat hinter sich zu lassen. Sie bauen Emma kurzerhand zu einem Schiff um und machen sich auf ein spannendes Abenteuer, das sie weit über Lummerland hinausführt.
Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!
Mit fantastischen Kostümen und einer mitreißenden Bühneninszenierung entführt das Harburger Theater kleine und große Zuschauer in die magische Welt von Lummerland. Die Premiere fand bereits am 30. November 2024 statt, und die Vorstellungen laufen bis zum 18. Dezember 2024. Ein Abenteuer, das mit Herz und Humor begeistert – ein Erlebnis für die ganze Familie!