HNT-Halbmarathon durchbricht alle Rekorde trotz Regen und Wind

Hamburg, 31.03.2025. Der Hamburger Halbmarathon durch das Alte Land hat in diesem Jahr einen neuen Meilenstein erreicht: Mit 1139 Anmeldungen wurde ein beeindruckender Rekord aufgestellt. Trotz Regen und kühler Temperaturen ließen sich am Sonntag 851 Läufer und Läuferinnen nicht vom Start abhalten und zeigten beeindruckende sportliche Leistungen.
Großer Zulauf durch gute Vorbereitungsmöglichkeiten
Mathias Thiessen und Daniel Neidhold, die Hauptorganisatoren der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT), zeigten sich begeistert vom Ansturm auf das Event. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem sich 525 Personen angemeldet hatten, war der Zuwachs gewaltig. Ein Grund für das Interesse dürfte der diesjährige frühere Termin sein, der den Lauf für viele als Vorbereitung auf den Hamburg-Marathon attraktiv machte. Doch auch die flache, schnelle Strecke sowie die hohe Qualität der Veranstaltung selbst trugen zum Erfolg bei.
Zusätzlicher Anreiz war die Austragung der Hamburger Meisterschaften über 10 Kilometer im Rahmen der Veranstaltung. Dadurch wuchs die Teilnehmerzahl auch auf dieser Distanz merklich an. Neben dem Halbmarathon standen ein 5-Kilometer-Lauf, ein Walking-Wettbewerb über dieselbe Strecke und ein 1,2 Kilometer langer Kinderlauf auf dem Programm.
Spannende Rennen und starke Siegerzeiten
Trotz widriger Wetterbedingungen zeigten die Teilnehmer starke Leistungen. Florian Zogmann gewann den Halbmarathon mit 1:13:39 Stunden vor Jean Surmont (1:15:52) und Sören Jeßen (1:16:34). Bei den Frauen siegte Talianna Schmidt in 1:29:38 Stunden, gefolgt von Sina Günther (1:31:25) und Lisa-Alexandra Beyer (1:31:35).
Im 10-Kilometer-Rennen wurde Jenny Jendryschik mit 36:43 Minuten neue Hamburger Meisterin. Bei den Männern sicherte sich Jan Kaumanns den Titel in 32:15 Minuten, knapp vor Martin Müller (32:16) und Benjamin Franke (32:19). Den 5-Kilometer-Lauf gewannen Hannes Wilkens (17:15) und Claudia Sticher (20:52). Beim Walking-Wettbewerb lagen Philipp Wörlein (32:29) und Jil Lilly Asmus (33:47) vorn.
Im Kinderlauf über 1,2 Kilometer siegte Jaron Gögge bei den Jungen mit 3:51 Minuten. Merle Domke von der HNT gewann bei den Mädchen in 4:32 Minuten. Eine besondere Ehrung erhielt Jaron Thönnes, der sich als 1000. Teilnehmer anmeldete. Er erhielt einen Gutschein für die nächsten drei HNT-Laufveranstaltungen. Thönnes lief den Halbmarathon in 2:04:53 Stunden und zeigte sich begeistert von der Aktion.
Ausblick auf kommende HNT-Laufveranstaltungen
Nach dem gelungenen Event blickt das HNT-Team bereits nach vorn. Am Sonntag, 31. August 2025 startet der Rosengartenlauf und RUHM im Wildpark Schwarze Berge, gefolgt vom Süderelbe Halbmarathon durch das Alte Land am Sonntag, 9. November 2025. Anmeldungen sind online möglich unter www.hntonline.de/events.