Historisches Jesteburg: Fotovortrag über das Alltagsleben der Nachkriegszeit bei „Reden bei Bossard“
Jesteburg, 08.11.2024. Seit 70 Jahren setzt sich der Jesteburger Arbeitskreis für Heimatpflege e. V. aktiv für die Bewahrung der Geschichte und Identität der Gemeinde Jesteburg ein. Mit seinen zahlreichen Publikationen, Vorträgen sowie der Sammlung historischer landwirtschaftlicher und handwerklicher Geräte leistet der Arbeitskreis einen wertvollen Beitrag zum kulturellen Erbe des Ortes.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Reden bei Bossard“ lädt die Fotogruppe des Arbeitskreises am Donnerstag, 21. November 2024, um 18 Uhr zu einer besonderen Bilderschau in die Kunststätte Bossard ein. Gezeigt werden Fotografien, die das Jesteburger Alltagsleben von 1945 bis Mitte der 1960er Jahre einfangen. Die Sammlung umfasst Motive, die das damalige politische Klima und die Flüchtlingssituation, das Arbeitsleben bei den großen Arbeitgebern der Region sowie den Alltag der Menschen und das gesellschaftliche Leben dokumentieren.
Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!
Nach der Bildpräsentation ist Raum für Diskussion und Austausch, bei dem die Besucher gemeinsam mit den Vortragenden über das Gesehene reflektieren können. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sowie Anmeldungen unter der Telefonnummer 04183 / 5112 oder per E-Mail an info@bossard.de.