Hilfsbereitschaft in Aktion: Rotarier packen 350 Pakete für den Johanniter-Weihnachtstrucker
Seevetal, 02.12.2024. Tatkräftige Unterstützung für bedürftige Menschen in Europas ärmsten Regionen: Am vergangenen Wochenende haben sich Rotarier aus Harburg, Seevetal und Süderelbe im Gewerbegebiet Beckedorfer Bogen getroffen, um 350 Hilfspakete für den Johanniter-Weihnachtstrucker zu packen.
50 Mitglieder der Rotary Clubs Seevetal, Hamburg-Harburg, Hamburg-Haake sowie des Rotaract Clubs Hamburg Süderelbe waren im Seevetaler Warenhotel im Einsatz. Auch Angehörige der Rotarier packten mit an. Währenddessen unterstützte der Inner Wheel Club Hamburg-Süd die Aktion mit finanziellen Mitteln, da eine Parallelveranstaltung eine direkte Teilnahme verhinderte.
Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!
„Edeka Dallinger und Spielwaren Toll aus Meckelfeld haben uns auch in diesem Jahr wieder großzügig unterstützt“, erklärte Detlev Dose, Organisator der Aktion. Auf einer sorgfältig vorbereiteten Packstraße wurden Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker, Reis und Nudeln, Hygieneartikel wie Seife, sowie Schokolade und kleine Geschenke für Kinder in Kartons verstaut.
Innerhalb von nur zwei Stunden waren 350 Pakete fertig, sicher auf Paletten gestapelt und foliert. Nach der anstrengenden Arbeit gab es für die Helfenden eine wärmende Suppe als Dankeschön. „Neben den heute gepackten Paketen lagern hier bereits 500 weitere von anderen Rotary-Clubs. Damit stehen wir aktuell bei 850 Paketen“, freute sich Detlev Dose über das Engagement.
Noch bis zum 12. Dezember können weitere Pakete für den Johanniter-Weihnachtstrucker abgegeben werden. Sammelstellen befinden sich unter anderem in Meckelfeld, Buchholz, Salzhausen und Neu Wulmstorf. Dort stehen kostenfrei stabile Kartons zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Aktion finden Interessierte auf der Webseite der Johanniter unter www.johanniter.de/weihnachtstrucker.