Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Politik

Harburger Politik hautnah erleben: SPD-Mentoring-Programm startet 2025

Harburg, 14.12.2024. Politik begreifen, erleben und sich selbst einbringen: Die Harburger SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Claudia Loss und Sören Schumacher bieten im Jahr 2025 erneut ihr bewährtes Mentoring-Programm „Gemeinsam Politik erleben und verstehen“ an. Ziel ist es, Interessierten ab 16 Jahren einen praxisnahen Einblick in die politischen Abläufe der Hamburgischen Bürgerschaft und der Harburger Bezirksversammlung zu ermöglichen.

Das Programm startet am 8. Januar 2025 mit einer Auftaktveranstaltung und bietet zahlreiche Highlights: Am 15. Januar steht ein Besuch der Hamburgischen Bürgerschaft und des Hamburger Rathauses auf dem Plan. Zwei Wochen später, am 28. Januar, können die Teilnehmenden eine Sitzung der Bezirksversammlung Harburg verfolgen. Auch Ausschuss-Sitzungen stehen auf dem Programm, bei denen die Mentorierten die Abgeordneten bei ihrer Arbeit begleiten können. Das Mentoring endet am 31. Januar 2025 mit einer Abschlussveranstaltung, bei der Erfahrungen reflektiert und letzte Fragen geklärt werden.

Für wen ist das Programm geeignet?

Das Mentoring richtet sich an alle Harburgerinnen und Harburger, die sich für Politik interessieren und überlegen, selbst aktiv zu werden. Eine Parteimitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Interessierte sollten mindestens 16 Jahre alt sein und etwas zeitliche Flexibilität mitbringen.

Anmeldung

Wer teilnehmen möchte, kann sich bis zum 6. Januar 2024 im Abgeordnetenbüro von Sören Schumacher anmelden – entweder per E-Mail unter info@soeren-schumacher.de oder telefonisch unter 040-33 98 44 33. Mit diesem Format setzen Loss und Schumacher ein starkes Zeichen für politische Bildung und Bürgerbeteiligung. „Unser Ziel ist es, die Abläufe transparenter zu machen und die Menschen für politisches Engagement zu begeistern“, sagt Sören Schumacher.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert