Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Lokales

Haftbefehl vollstreckt: Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter in Hamburg-Harburg fest

Hamburg, 11.01.2025. In den frühen Morgenstunden nahmen Bundespolizisten im Bahnhof Hamburg-Harburg einen 25-jährigen Mann fest, der wegen Diebstahlsdelikten und Körperverletzung gesucht wurde. Der polizeibekannte Mann hatte sich seit Dezember 2022 der Vollstreckung eines Haftbefehls entzogen und war untergetaucht.

Fahrscheinloser Fahrgast gerät ins Visier

Die Festnahme begann mit einer Routinekontrolle: In einem ICE auf der Fahrt von Kassel-Wilhelmshöhe nach Hamburg wurde der Mann von einer Zugbegleiterin ohne Fahrschein angetroffen. Da er sich nicht ausweisen konnte, alarmierte die Zugbegleiterin die Bundespolizei. Als der Zug den Bahnhof Harburg erreichte, überprüften Beamte die Personalien des Fahrgasts.

Die Abfrage im Fahndungssystem brachte gleich zwei Treffer: Neben einem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Baden-Baden wegen Diebstahlsdelikten lag auch eine Aufenthaltsermittlung wegen Körperverletzung vor. Der Haftbefehl beinhaltete eine Geldstrafe von rund 1.300 Euro, die der Mann nicht gezahlt hatte. Stattdessen erwartet ihn nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 135 Tagen.

Sicherheitsmaßnahmen und weitere Ermittlungen

Nach der Festnahme wurde der Mann ins Bundespolizeirevier im Bahnhof Harburg gebracht. Ein hinzugezogener Arzt bestätigte die Gewahrsamsfähigkeit des Verdächtigen, sodass die Haft vollzogen werden konnte. Neben der bestehenden Strafe wurde ein weiteres Verfahren wegen des Verdachts auf Leistungserschleichung eingeleitet, da der Mann ohne Fahrschein unterwegs war.

Der 25-jährige marokkanische Staatsangehörige, der polizeilich bereits wegen Gewalt- und Eigentumsdelikten bekannt ist, wurde anschließend in die Untersuchungshaftanstalt überführt.

Kriminalität auf Bahnhöfen im Fokus

Die Bundespolizei betonte die Bedeutung solcher Kontrollen, insbesondere in Bahnhöfen und Zügen, die häufig als Rückzugsorte für gesuchte Straftäter dienen. „Bahnhöfe sind neuralgische Punkte. Unsere Arbeit hier trägt erheblich zur öffentlichen Sicherheit bei“, erklärte ein Sprecher der Bundespolizei.

Weitere Informationen zur Arbeit der Bundespolizei in Hamburg finden Sie hier. Hintergrundinformationen zu Fahndungsmaßnahmen und Haftbefehlen sind zudem auf der Webseite der Bundespolizei verfügbar.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert