Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Landkreis Harburg

Feuerwehr Maschen zieht Bilanz: Weniger Einsätze, erfolgreiche Ausbildung und Ehrungen

Maschen, 23.02.2025. Die Freiwillige Feuerwehr Maschen verzeichnete im vergangenen Jahr einen deutlichen Rückgang der Einsätze. Ortsbrandmeister Torsten Meyer präsentierte diese Bilanz auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Wochenende. Neben den Einsatzzahlen standen auch Ehrungen, Beförderungen und ein positiver Blick auf die Nachwuchsarbeit im Fokus.

Deutlich weniger Einsätze – aber weiterhin gefordert

Insgesamt rückte die Feuerwehr Maschen 2024 zu 100 Einsätzen aus – 64 weniger als im Vorjahr. Darunter waren 22 Brandeinsätze und 64 technische Hilfeleistungen. Besonders in Erinnerung blieb ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1, bei dem ein Wohnmobilfahrer schwerst eingeklemmt war und über eine Stunde befreit werden musste. Auch ein Großbrand in Ramelsloh am Neujahrsmorgen sowie ein Dachstuhlbrand nach einem Sommergewitter stellten Herausforderungen dar.

Positiv hervorzuheben ist, dass von 14 Fehleinsätzen lediglich eine Brandmeldeanlage und ein Heimrauchmelder fälschlicherweise Alarm auslösten. Insgesamt investierten die Maschener Feuerwehrleute 1.403 Stunden in Einsätze und weitere 4.750 Stunden in Ausbildung und Übungen.

Nachwuchsarbeit und Ausbildung auf hohem Niveau

Die Feuerwehr Maschen konnte ihre Einsatzkräftezahl auf 70 aktive Mitglieder steigern – ein Plus von drei Personen. Besonders erfreulich: Elf junge Feuerwehrleute erreichten im vergangenen Jahr die erste Qualifikationsstufe zur Einsatzfähigkeit. Auch die Jugendfeuerwehr (17 Mitglieder) und die Kinderfeuerwehr (26 Mitglieder) verzeichneten Zuwächse.

Ehrungen und Beförderungen

Für 40 Jahre aktiven Dienst wurde Zugführer und Gemeindeausbildungsleiter Dieter Kröger mit dem niedersächsischen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Darüber hinaus gab es zahlreiche Beförderungen:

  • Sascha Wille wurde zum Oberbrandmeister befördert
  • Jan Gagelmann ist neuer Brandmeister
  • Annika Zehn wurde zur Ersten Hauptfeuerwehrfrau ernannt
  • Sascha Springer erhielt den Titel Erster Hauptfeuerwehrmann
  • Sina Klask wurde Hauptfeuerwehrfrau, Fabian Grimm Hauptfeuerwehrmann
  • Sina Bornemann ist neue Oberfeuerwehrfrau, Jan Hannig neuer Oberfeuerwehrmann
  • Sally Springer wurde zur Feuerwehrfrau ernannt

Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit

Großen Anklang fanden die Veranstaltungen der Feuerwehr, darunter der Tag der offenen Tür und der Öffentlichkeitstag auf dem Maschener Dorfplatz. Beide Events lockten zahlreiche Besucher an und trugen zur positiven Wahrnehmung der Feuerwehr bei.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert