Dienstag, 7 Februar 2023
  • Suche nach
  • Sidebar
  • Zufällige Artikel
  • Einloggen
  • Süderelbe -3 ℃
  • Menü
  • Suche nach
  • Einloggen
Suederelbe24.de

Events

Suederelbe24.de
  • News
    • Lokales
    • Sport
    • Kultur
    • Politik
    • Umwelt
    • Wirtschaft
  • Themen
    • Auto & Werkstatt
    • Finanzen
    • Freizeit & Tourismus
      • Ehrenamt
      • Essen & Trinken
      • Suederelbe24-KidZ
      • Trauer & Erinnerungen
      • Unterhaltung & Co.
    • Geschichte & Geschichten
    • Gesundheit & Pflege
    • Kolumnen
    • Stellenmarkt
    • Virtuelle Messe
    • Virtuelle Schaufenster
    • Virtueller Weihnachtsmarkt
    • Vorsicht Betrüger
    • Wahlen
    • Wetter/Unwetter
    • Wichtige Rufnummern
    • Wochenmarkt Neugraben
    • Wohnen & Renovieren
    • Mit Fug und Recht
  • Events
  • Netzwerk
  • 12
    GUTETIPPS
    • Schockanruf endet in Festnahme: 70-jährige Neu Wulmstorferin Opfer von skrupellosem Betrugsversuch

      26. Januar 2023
    • Ein Plakat.

      Falsche Polizeibeamte und Enkeltrick – Polizei bietet Grafiken zum Download an

      11. Januar 2023
    • Eine Rechnung.

      Polizei warnt vor Betrugsmasche mit angeblichen Domain-Rechnungen

      5. Januar 2023
    • Das Johanniter-Team ist zu sehen.

      Expertinnen und Experten geben pflegenden Angehörigen und Interessierten Tipps

      4. Januar 2023
    • Viele Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte im Landkreis Harburg

      15. Dezember 2022
    • Abzocke am Telefon – Polizei warnt erneut vor Anrufen von angeblichen Lottozentralen

      22. November 2022
    • Polizei und Weisser Ring informieren über Betrugsversuche falscher Polizisten

      16. Dezember 2022
    • Präventionsveranstaltung der Polizei im Vereinshaus der Heidesiedler

      16. Dezember 2022
    • Eine aufmerksame Nachbarschaft schützt vor Einbrechern

      28. Oktober 2022
    • Sparkasse warnt ihre Kunden: Neue Betrugsmasche beim Online-Banking

      15. September 2022
    • Tag der Zivilcourage: Hinschauen und Handeln

      15. September 2022
    • Infoveranstaltung: Wie sich Frauen gegen Gewalttäter wehren können

      16. Dezember 2022

Events

Eintrag hinzufügen Eintrag verwalten

Filter zurücksetzen
Anzeigen als
Ansichtstyp auswählen
  • todayTag
  • date_rangeWoche
  • date_rangeMonat
  • view_moduleKarte
  • dashboardMasonry-Layout
  • slideshowSlider
  • view_listListe
Suche nach Schlüsselwort
Suche nach Veranstaltungstyp
Suche nach Datum
Suche nach Veranstaltungsort
November 2022
Titelbild der Veranstaltung

PLAYMOBIL - Archäologische Zeitreise

Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert die größte PLAYMOBIL-Sammlung Deutschlands: Die stets lächelnden Figuren mit ihren vielen fantasievollen Details und unzähligen Accessoires regen nicht nur Kinder zum kreativen Gestalten an, sondern machen auch aus vielen Erwachsenen begeisterte Sammler. Die kleinen Kunststoff-Knirpse sind noch bis zum 2. April 2023 im Museum zu sehen. Der Playmobil-Sammler Oliver Schaffer verwandelte das Museum mit viel Liebe zum Detail in eine fantasievolle Spielzeug-Landschaft und inszenierte dabei auch einzelne Exponate aus der Museumssammlung. In zahllosen Arbeitsstunden wurden ca. 5000 Figuren und über 50.000 Einzelteile aufgebaut. Angefangen von den Dinosauriern über die Römerzeit bis zum Mittelalter wird die Vergangenheit mit PLAYMOBIL zu neuem Leben erweckt. Und natürlich darf auch gespielt werden!nnInformationen:nnLaufzeit: noch bis 2.04.2023, Di-So 10-17 UhrnnOrt: Museumsplatz 2nnEintritt: 6 Euro, ermäßigt 4 EuronnKinder haben freien Eintritt!
date_range
29. November 2022 - GANZTAGS
Februar 2023
Pseudo-Bild

PLAYMOBIL-Kreativ-Werkstatt: Störtebeker und die Bunte Kuh

Die Kinder erwarten sagenhafte Geschichten aus dem Mittelalter. Was ist dran an den Geschichten über den Piraten Störtebeker? Sie begeben sich auf Spurensuche, erforschen die PLAYMOBIL-Station „Hansezeit in Hamburg“ und erfahren spannende Geschichten rund um Piraten, Koggen und das Schiff „Bunte Kuh“. Nach der Entdeckungsreise fertigen sie in der Kreativ-Werkstatt eine Kogge aus Pappe an, die sie bemalen und mit nach Hause nehmen können.

 

Informationen:

Für Kinder 8 - 12 Jahre

Termin: 11.02.2023, 10.00 - 12.00 Uhr

Ort: Museumsplatz 2

Kosten: 3 Euro

Anmeldung: Tel. 040 42871 2497

date_range
11. Februar 2023 - 10:00 to 12:00
Pseudo-Bild

Familien-Tour: Faszinierende Reise durch die Zeiten

Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert im Rahmen einer Familienführung durch das Museum eine archäologische Erlebniswelt, die kleinen und großen Besuchern einen lebendigen und faszinierenden Einblick in die Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands bietet. Bei der Tour durch die Ausstellung kann diese Erlebniswelt entdeckt werden.

 

Informationen:

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Termin: 12.02.2023, 12.00 -1 3.00 Uhr

Eintritt: 3 Euro zzgl. Eintritt

Ort: Harburger Rathausplatz 5, Anmeldung: Tel. 040 42871 2497

date_range
12. Februar 2023 - 12:00 to 13:00
Pseudo-Bild

Sonntags-Werkstatt „Eiszeit-Atelier: Mammut, Wollnashorn & Co“

Einmal im Monat können Kinder ab 8 Jahren in die Welt der Archäologie eintauchen und die Vergangenheit erleben. Am 12. Februar lernen die Kinder in der Steinzeithöhle des Museums Tiere der Eiszeit kennen. Anschließend werden sie zu Eiszeitkünstlern und malen Mammut, Wollnashorn und Wildpferd mit Erdfarben auf „Höhlenpapier“. Die Kunstwerke können mit nach Hause genommen werden.

 

Informationen:

Ab 8 Jahren

Termin: 12.02.2023, 14.00 - 16.00 Uhr

Kosten: 3 Euro

Ort: Harburger Rathausplatz 5

Anmeldung: Tel. 040 42871-2497

date_range
12. Februar 2023 - 14:00 to 16:00
Pseudo-Bild

„Hüte machen Leute“ - Aktion zum Fasching

Geschunkelt und unter Konfettiregen gelacht wird nicht nur in den Karnevalshochburgen: Die fünfte Jahreszeit hält auch im Archäologischen Museum Hamburg Einzug! Pünktlich zur Faschingszeit wird das Museum zur Kulisse für den Aktionstag „Hüte machen Leute“. Wer Lust hat, sich zu verkleiden ist hier genau richtig. Passend zur Faschingszeit können kleine und große Besucher in der offenen Werkstatt lustige und kreative Hutkreationen erschaffen.

Informationen:

Für Familien und Kinder ab 8 Jahren

Termin: 18.02.2023, 13.00 - 16.00 Uhr

Kosten: Museumseintritt

Ort: Harburger Rathausplatz 5

Anmeldung: ohne

date_range
18. Februar 2023 - 13:00 to 16:00
Pseudo-Bild

Vortrag: Die Wassermühle Holm an der Seeve von 1567 bis heute. Erhaltung und Betrieb durch den Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V.

Referent: Tino Winkler vom Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V.

 

Das Archäologische Museum Hamburg startet in eine neue Runde der Vortragsreihe „Schaufenster der Geschichte”: Am 23. Februar wird sich Tino Winkler vom Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V. in seinem Vortrag zur Geschichte der Wassermühle Holm an der Seeve mit einer historischen Mühle der Region beschäftigen. Er wird über die Geschichte der Mühle von 1567 bis heute berichten, die verschiedenen Eigentümer der Mühle vorstellen und die aktuelle Nutzung der Holmer Mühle als Schaumühle erläutern.

 

Informationen:

 

Termin: 23.02.2023, 18.00 – 19.30 Uhr

Ort: Archaeologicum des Archäologischen Museums Hamburg, Harburger Rathausplatz 5, 21073 Hamburg

Eintritt: kostenfrei

Ohne Anmeldung

date_range
23. Februar 2023 - 18:00 to 19:30
Pseudo-Bild

Playmobil-Familien-Tour

PLAYMOBIL ist Kult: Das beliebte Spielzeug ist seit seiner Markteinführung im Jahr 1974 aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken und ab sofort ist Deutschlands größte PLAYMOBIL-Sammlung erstmals in Hamburg zu sehen. Die Tour führt die ganze Familie spielerisch durch die Ausstellung und in vergangene Zeiten. Ob Steinzeit, Römerzeit oder Mittelalter - mit Ferngläsern werden die spannendsten Details der Miniaturwelten erforscht.

 

Informationen:

Termin: 26.02.2023, 10.00 - 11.00 Uhr

Museumsplatz 2

Kosten: 3 Euro

Anmeldung: Tel. 040 42871 2497

date_range
26. Februar 2023 - 10:00 to 11:00

.

Hervorgehoben

Kalender
Zukünftige Veranstaltungen
PLAYMOBIL - Archäologische Zeitreise Live
PLAYMOBIL-Kreativ-Werkstatt: Störtebeker und die Bunte Kuh
Familien-Tour: Faszinierende Reise durch die Zeiten
Sonntags-Werkstatt „Eiszeit-Atelier: Mammut, Wollnashorn & Co“
„Hüte machen Leute“ - Aktion zum Fasching

Veranstaltungsorte

Event Site/Location Image
Burg Seevetal
Event Site/Location Image
Harburger Theater
Event Site/Location Image
Jola Quartierszentrum
Event Site/Location Image
Landhaus Jägerhof
Event Site/Location Image
Speicher am Kaufhauskanal
Immer schnell informiert

Das ist das Logo der Webseite

Suederelbe24.de bietet rund um die Uhr aktuelle Informationen für  Hamburg und die Metropolregion. Mit monatlich über 450.000 „Unique Usern“ zählt unser Angebot zu den erfolgreichsten in der Region.

Wo finde ich?
  • Auto & Werkstatt
  • Behörden & Institutionen
  • Essen & Trinken
  • Freizeit & Tourismus
  • Gesundheit & Wohlbefinden
  • Lokale Händler & Gewerke
  • Medien & Kommunikation
  • Trauer & Erinnerungen
  • Wohnen & Renovieren
Weitere Links
  • Service
    • Downloads
    • Fotos kaufen?
    • Bewerte uns bitte!
    • Unterstütze uns bitte!
  • Unterstützer/innen
  • Inserate
Werbung bei uns
  • Aktionen
  • Media-Daten (Auszug)
  • User-Panel
  • Marketingagentur
  • Partnerprogramm
© Copyright 2023 - Alle Rechte vorbehalten!  |  Suederelbe24.de
Unsere Projekte & Partnerschaften: Wochenmarkt Neugraben Netzwerk Norddeutschland Netzwerk Norddeutschland Community
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Gewinnspielbedingungen
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Paypal
  • RSS
Schließen
Letzte Kommentare
  • Sabine Schenck bei Sylvia schreibt … über den Abschied vom Gemüsestand Heike Freyer vom Neu Wulmstorfer Wochenmarkt
  • Ole Aap bei SPD Harburg lädt ein: Vortrag über Rechtsextremismus am Jahrestag der Machtübergabe
  • Andreas Scharnberg bei Mehrere Verstöße bei Jugendschutzkontrollen im Bezirk Harburg
  • Matt bei Mehrere Verstöße bei Jugendschutzkontrollen im Bezirk Harburg
  • Matt bei Trepoll will Süderelbebrücke zum Wahrzeichen der Stadt machen
  • Anonymous bei Beschäftigte der Deutschen Post AG sind bereit für einen harten Arbeitskampf
  • Ole Aap bei Weil die FDP blockiert: Klimaaktivisten nehmen Tempolimit in die eigene Hand
  • Matt bei Weil die FDP blockiert: Klimaaktivisten nehmen Tempolimit in die eigene Hand
  • Matt bei Feuer im Theater am Spielbudenplatz
  • Brigitte Ostrau bei Eskalation am Harburger Ring zu Neujahr – Polizei muss Verstärkung anfordern
  • Thomas Hellberg bei Eskalation am Harburger Ring zu Neujahr – Polizei muss Verstärkung anfordern
  • Matthias Spalk bei Feuerwerkverkauf am Freudenthalweg bereits am Freitagabend völlig ausverkauft
  • Matt bei Feuerwerkverkauf am Freudenthalweg bereits am Freitagabend völlig ausverkauft
  • Roberto bei Geldautomat in Buchholzer Supermarkt gesprengt
  • Roberto bei Geldautomat in Buchholzer Supermarkt gesprengt
  • Petra Haase bei Geldautomat in Buchholzer Supermarkt gesprengt
  • Gefragt hat bei Geldautomat in Buchholzer Supermarkt gesprengt
  • Werner Hoger bei Geldautomat in Buchholzer Supermarkt gesprengt
  • Elsa Horneke bei 7 Tipps nach dem Unfall – Sachverständigenbüro erstellt Gutachten
  • Ole Aap bei Zahlreiche Verkehrsverstöße bei Kontrollen auf Velorouten in Harburg aufgedeckt – 166 Fahrzeuge angehalten
Schließen
Schließen
Schließen
Einloggen
Vergessen?

Du hast kein Benutzerkonto?