Events
PLAYMOBIL - Archäologische Zeitreise
PLAYMOBIL-Kreativ-Werkstatt: Störtebeker und die Bunte Kuh
Die Kinder erwarten sagenhafte Geschichten aus dem Mittelalter. Was ist dran an den Geschichten über den Piraten Störtebeker? Sie begeben sich auf Spurensuche, erforschen die PLAYMOBIL-Station „Hansezeit in Hamburg“ und erfahren spannende Geschichten rund um Piraten, Koggen und das Schiff „Bunte Kuh“. Nach der Entdeckungsreise fertigen sie in der Kreativ-Werkstatt eine Kogge aus Pappe an, die sie bemalen und mit nach Hause nehmen können.
Informationen:
Für Kinder 8 - 12 Jahre
Termin: 11.02.2023, 10.00 - 12.00 Uhr
Ort: Museumsplatz 2
Kosten: 3 Euro
Anmeldung: Tel. 040 42871 2497
Familien-Tour: Faszinierende Reise durch die Zeiten
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert im Rahmen einer Familienführung durch das Museum eine archäologische Erlebniswelt, die kleinen und großen Besuchern einen lebendigen und faszinierenden Einblick in die Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands bietet. Bei der Tour durch die Ausstellung kann diese Erlebniswelt entdeckt werden.
Informationen:
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Termin: 12.02.2023, 12.00 -1 3.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro zzgl. Eintritt
Ort: Harburger Rathausplatz 5, Anmeldung: Tel. 040 42871 2497
Sonntags-Werkstatt „Eiszeit-Atelier: Mammut, Wollnashorn & Co“
Einmal im Monat können Kinder ab 8 Jahren in die Welt der Archäologie eintauchen und die Vergangenheit erleben. Am 12. Februar lernen die Kinder in der Steinzeithöhle des Museums Tiere der Eiszeit kennen. Anschließend werden sie zu Eiszeitkünstlern und malen Mammut, Wollnashorn und Wildpferd mit Erdfarben auf „Höhlenpapier“. Die Kunstwerke können mit nach Hause genommen werden.
Informationen:
Ab 8 Jahren
Termin: 12.02.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Kosten: 3 Euro
Ort: Harburger Rathausplatz 5
Anmeldung: Tel. 040 42871-2497
„Hüte machen Leute“ - Aktion zum Fasching
Geschunkelt und unter Konfettiregen gelacht wird nicht nur in den Karnevalshochburgen: Die fünfte Jahreszeit hält auch im Archäologischen Museum Hamburg Einzug! Pünktlich zur Faschingszeit wird das Museum zur Kulisse für den Aktionstag „Hüte machen Leute“. Wer Lust hat, sich zu verkleiden ist hier genau richtig. Passend zur Faschingszeit können kleine und große Besucher in der offenen Werkstatt lustige und kreative Hutkreationen erschaffen.
Informationen:
Für Familien und Kinder ab 8 Jahren
Termin: 18.02.2023, 13.00 - 16.00 Uhr
Kosten: Museumseintritt
Ort: Harburger Rathausplatz 5
Anmeldung: ohne
Vortrag: Die Wassermühle Holm an der Seeve von 1567 bis heute. Erhaltung und Betrieb durch den Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V.
Referent: Tino Winkler vom Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V.
Das Archäologische Museum Hamburg startet in eine neue Runde der Vortragsreihe „Schaufenster der Geschichte”: Am 23. Februar wird sich Tino Winkler vom Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V. in seinem Vortrag zur Geschichte der Wassermühle Holm an der Seeve mit einer historischen Mühle der Region beschäftigen. Er wird über die Geschichte der Mühle von 1567 bis heute berichten, die verschiedenen Eigentümer der Mühle vorstellen und die aktuelle Nutzung der Holmer Mühle als Schaumühle erläutern.
Informationen:
Termin: 23.02.2023, 18.00 – 19.30 Uhr
Ort: Archaeologicum des Archäologischen Museums Hamburg, Harburger Rathausplatz 5, 21073 Hamburg
Eintritt: kostenfrei
Ohne Anmeldung
Playmobil-Familien-Tour
PLAYMOBIL ist Kult: Das beliebte Spielzeug ist seit seiner Markteinführung im Jahr 1974 aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken und ab sofort ist Deutschlands größte PLAYMOBIL-Sammlung erstmals in Hamburg zu sehen. Die Tour führt die ganze Familie spielerisch durch die Ausstellung und in vergangene Zeiten. Ob Steinzeit, Römerzeit oder Mittelalter - mit Ferngläsern werden die spannendsten Details der Miniaturwelten erforscht.
Informationen:
Termin: 26.02.2023, 10.00 - 11.00 Uhr
Museumsplatz 2
Kosten: 3 Euro
Anmeldung: Tel. 040 42871 2497
.