Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Hamburg

EU macht Zeitumstellung rückgängig: Uhren heute um 15 Uhr auf 14 Uhr zurückstellen

Hamburg, 01.04.2025 – In einer überraschenden Entscheidung hat die Europäische Union die kürzlich erfolgte Zeitumstellung auf die Sommerzeit rückgängig gemacht. Verbraucher werden daher aufgefordert, heute um 15 Uhr ihre Uhren um eine Stunde zurückzustellen, sodass es wieder 14 Uhr ist.

Hintergrund der Entscheidung

Am vergangenen Sonntag, dem 30. März 2025, wurden die Uhren in Deutschland und anderen EU-Ländern von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt, um die Sommerzeit einzuläuten. Diese Praxis wurde ursprünglich eingeführt, um Energie zu sparen, indem das Tageslicht besser genutzt wird. Allerdings sind die tatsächlichen Energiespareffekte umstritten, und viele Menschen klagen über gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Schlafstörungen. In den letzten Jahren gab es vermehrt Bestrebungen, die Zeitumstellung abzuschaffen. Obwohl das Europäische Parlament bereits 2019 für eine Abschaffung stimmte, konnte bisher keine Einigung unter den Mitgliedsstaaten erzielt werden.

Auswirkungen auf den Alltag

Durch die Rücknahme der Zeitumstellung wird der Tagesablauf vieler Menschen beeinflusst. Termine, die nach 15 Uhr geplant waren, verschieben sich entsprechend um eine Stunde nach hinten. Es ist daher ratsam, geplante Aktivitäten und Verabredungen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Öffentliche Verkehrsmittel, wie Busse und Bahnen, passen ihre Fahrpläne entsprechend an. Reisende sollten sich vorab über die aktuellen Abfahrtszeiten informieren, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Gesundheitliche Aspekte

Die erneute Zeitumstellung kann den Biorhythmus beeinflussen und zu kurzfristigen Schlafstörungen oder Konzentrationsproblemen führen. Experten empfehlen, sich in den nächsten Tagen besonders um einen geregelten Schlafrhythmus zu bemühen und auf ausreichende Erholung zu achten. Bewegung an der frischen Luft und eine ausgewogene Ernährung können helfen, die Umstellung besser zu verkraften.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert