Elbe Klinikum Stade eröffnet deutschlandweit einzigartiges Mutter-Kind-Zentrum
Stade, 09.11.2024. Eine besondere Neuerung im Elbe Klinikum Stade bringt Eltern und ihre intensivpflichtigen Neugeborenen näher zusammen. Das neue Mutter-Kind-Zentrum ermöglicht es, dass Mütter rund um die Uhr bei ihren früh- oder neugeborenen Kindern auf der Kinderintensivstation bleiben können. Dieses deutschlandweit seltene Angebot stärkt die Eltern-Kind-Bindung in den oft belastenden ersten Lebenstagen eines Neugeborenen.
Die Einrichtung des Mutter-Kind-Zentrums geht auf eine Initiative von Dr. Markus Krüger, dem Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, zurück. Die Umsetzung des Projekts stieß zunächst auf finanzielle Hürden, die durch Spenden und die Unterstützung aus der Region jedoch überwunden wurden. Die Hälfte der 400.000 Euro Gesamtkosten kam aus privaten und Unternehmensspenden zusammen, was eine Realisierung trotz Pandemie und gestiegener Baukosten ermöglichte.
Ende Juli konnte das erste Zimmer bezogen werden: Die erste Mutter, Jelena Burgutina, verbrachte dort die Tage nach der Geburt ihres Frühgeborenen Timurs, der mit nur 1.670 Gramm zur Welt kam. Dank des neuen Konzepts konnte sie stets in seiner Nähe sein, was sich positiv auf das Wohlbefinden beider auswirkt. Dr. Markus Krüger betont: „Die Nähe zwischen Mutter und Kind ist besonders in den ersten Wochen von großer Bedeutung. Das fördert die Eltern-Kind-Bindung und unterstützt die langfristige Gesundheit des Kindes.“
Zur offiziellen Eröffnung des Mutter-Kind-Zentrums kamen Projektbeteiligte, Spender und regionale Ärzte. Dr. Thorsten Kokott, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, würdigte das Zentrum als großen Gewinn für die kindliche Entwicklung und die Bindung zwischen Mutter und Kind. Stationsleiterin Britta Krüger hob die harmonische Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Kinderintensivstation, Pflegekräften und Hebammen hervor und betonte die durchweg positiven Rückmeldungen der ersten Mütter, die im Zentrum betreut wurden.
Im Mutter-Kind-Zentrum stehen nun zwei umgebaute Zimmer mit zusätzlichen Duschbädern und einer Wohnküche bereit, die es auch ermöglichen, sich als Mutter zurückzuziehen.