Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Mein Blatt

Einladung zur öffentlichen Beteiligung an der Kommunalen Wärmeplanung für die Gemeinde Neu Wulmstorf

Informationsveranstaltung am 13.03.2025 um 18:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf, 27.02.2025. Die kommunale Wärmeplanung (KWP) ist eine strategische Planung zur Steuerung der Wärmewende. Sie hilft, durch eine Analyse des Bestandes und die Ermittlung vorhandener Potenziale zukünftig eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu gewährleisten.

Warum ist das wichtig?
Das Ziel ist es, eine nachhaltige, unabhängige und effiziente Lösung zum Heizen zu finden. Gleichzeitig sollen Energiekosten gesenkt werden. Das Wärmeplanungsgesetz wurde eingeführt, um die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Niedersachsen möchte dieses Ziel bereits bis 2040 umsetzen.

Was erwartet Sie?

  • Präsentation der vorläufigen Ergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse
  • Einblick in die erhobenen Daten und deren Auswertung
  • Möglichkeit zur Stellungnahme und Beteiligung

Nach Abschluss des Prozesses bieten die Ergebnisse eine Orientierung, ob ein Wärmenetz in Ihrem Bereich eine Option ist oder eine individuelle Lösung gefunden werden muss. Dies hilft Ihnen bei anstehenden Heizungserneuerungen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Ihre Gedanken einzubringen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Einladung zur öffentlichen Beteiligung an der Kommunalen Wärmeplanung für die Gemeinde Neu Wulmstorf
Suederelbe24.de

© Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Nationale Klimaschutz Initiative

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren VerbraucherInnen ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

Karte

Standort anzeigen

Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
Termine

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert