Ein Ort der Hoffnung für trauernde Kinder: „Kinder in Trauer“ erhält Unterstützung
Hamburg, 09.12.2024. Das Zentrum „Kinder in Trauer“ ist eine Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Hier finden sie in einem geschützten Umfeld Halt und Verständnis. Geschulte Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter helfen ihnen, ihre Trauer zu verarbeiten, und schaffen einen Raum, in dem sie auf Gleichgesinnte treffen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Das Angebot umfasst Gruppenaktivitäten, kreative Workshops und Einzelgespräche, die den jungen Menschen helfen sollen, ihren Verlust zu bewältigen. Die Arbeit des Zentrums ist geprägt von Empathie und Professionalität. „Die Arbeit, die hier geleistet wird, ist unglaublich wertvoll“, betonte Philip Wettengel, Klinikgeschäftsführer der Helios Mariahilf Klinik, der kürzlich eine Spende an das Zentrum übergab.
Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!
Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht es, bestehende Angebote zu sichern und neue Projekte ins Leben zu rufen. So können Materialien für kreative Therapieformen angeschafft, Schulungen für ehrenamtliche Helfer durchgeführt und neue Gruppen für trauernde Familien organisiert werden. „Wir freuen uns, einen Beitrag dazu zu leisten, dass diese wichtige Unterstützung auch in Zukunft möglich bleibt“, so Wettengel weiter.
Das Engagement der Diakonie Hamburg, die das Zentrum betreibt, zielt darauf ab, Kindern und ihren Familien in schwierigen Zeiten beizustehen und ihnen Hoffnung und Perspektiven zu geben. Weitere Informationen zu den Angeboten von „Kinder in Trauer“ und den Möglichkeiten, die Arbeit zu unterstützen, finden Sie auf der Webseite der Diakonie Hamburg.