Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Ehrenamt

Blumen Kaiser spendet Rekordsumme für DRK-Kinderteller Neuwiedenthal

Hamburg-Neuwiedenthal, 17.03.2025 – Eine beeindruckende Tradition setzt sich fort: Zum zehnten Mal in Folge spendet das Ehepaar Kaiser, Inhaber des Blumengeschäfts am Neugrabener Friedhof, an den DRK-Kinderteller in der DRK-Kita „Grüne Insel“. In diesem Jahr kam mit 1.850 Euro eine Rekordsumme zusammen.

Eine besondere Spendenaktion mit langer Tradition

Der Ursprung der Spendenaktion liegt in der Adventszeit: Seit 34 Jahren verkauft das Ehepaar Kaiser selbstgebackene Kekse, die von ihrer Stammkundin Brigitta Engel mit viel Liebe zubereitet werden. Was einst als kleine Aufmerksamkeit für Kunden begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer festen Einrichtung. „Jeweils zur Adventszeit backte uns Frau Engel Kekse“, erinnert sich Michael Kaiser. „Wir stellten sie für unsere Kunden bereit, doch die Spendendose füllte sich kaum.“ Daraus entstand die Idee, die Kekse gegen eine Spende anzubieten. Die Kaisers übernehmen die Kosten für die Zutaten, Brigitta Engel backt die Kekse, die dann im Blumenladen verkauft werden – mit großem Erfolg.

Kinderteller: Hilfe für Kinder in Not

Die Notwendigkeit des Kindertellers wurde deutlich, als Erzieherinnen der Kita „Grüne Insel“ bemerkten, dass einige Kinder freitags und montags besonders viel aßen. Der Grund: fehlende Mahlzeiten am Wochenende. „Die damaligen Kita-Mitarbeiterinnen haben dann gehandelt und den Kinderteller ins Leben gerufen“, erklärt Kita-Leiterin Bianca Klumpe. Seitdem erhalten Kinder aus dem Quartier an Wochenenden warme Mahlzeiten – finanziert durch Spenden und organisiert von der Kita-Leitung sowie ehrenamtlichen Helfern.

Die diesjährige Spende des Ehepaars Kaiser ermöglicht es, für etwa fünf bis sechs Wochenenden Mahlzeiten bereitzustellen. „Menschen wie das Ehepaar Kaiser und Frau Engel machen einen unschätzbaren Unterschied“, betont DRK-Fundraising-Beauftragte Viktoria Ehlers. „Ihr langjähriges Engagement ist ein leuchtendes Beispiel für Solidarität und Hilfsbereitschaft.“

Engagement geht weiter

Die nächste Aktion von Melanie und Michael Kaiser steht bereits fest: Am ersten April-Wochenende veranstalten sie das „Frühlingserwachen“, bei dem unter anderem der Hospiz-Verein Spenden für das Harburger DRK-Hospiz sammelt.

Wer den DRK-Kinderteller unterstützen möchte, findet weitere Informationen unter www.drk-harburg.hamburg/kinderteller.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert