Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Politik

Bezirksversammlung Harburg will künstlerische Aufwertung der Brückenstraße vorantreiben

Harburg, 05.12.2024. Sicher ist es in dem Areal rund um die Brückenstraße an der Kreuzung Hohe Straße, Winsener Straße und Wilstorfer Straße eher das kleinere Problem, dennoch gilt der Bereich unter der Brücke seit langem als Angstraum. Ziel einer künstlerischen Neugestaltung der Brückenunterseite soll nun sein, den Raum heller und wertvoller zu gestalten.

„Diese Kreuzung ist derzeit geprägt von einer monotonen Betonlandschaft, die keinerlei Aufenthaltsqualität bietet“, erklärt Sarah Pscherer, Mitglied der Grünen-Fraktion. „Es ist unser Ziel, öffentliche Räume so zu gestalten, dass sie einladend wirken und keinen Platz für Angsträume lassen.“ Im Fokus steht dabei, regionale Künstler einzubeziehen, um die kulturelle Vielfalt Harburgs sichtbar zu machen. „Kunst hat das Potenzial, Orte zu transformieren“, ergänzt Enja Knipper, Fachsprecherin für Kultur. „Durch Kunst können aus grauen Betonflächen lebendige, identitätsstiftende Räume entstehen.“



Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!

Der von den Grünen eingebrachte Antrag fordert die Bezirksverwaltung auf, eine entsprechende Gestaltung anzustoßen und zu prüfen, ob Fördermittel, etwa aus dem RISE-Programm (Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung), eingesetzt werden können. Die Bezirksversammlung hat den Antrag bereits positiv beschlossen. „Unser Ziel ist es, diesen Verkehrsknotenpunkt zu einem Aushängeschild für ein lebenswertes Harburg zu machen“, betont Pscherer. Die künstlerische Neugestaltung sei dabei ein erster wichtiger Schritt.

Wann genau die Planungen umgesetzt werden, steht noch nicht fest. Klar ist jedoch: Die Betonbrücke soll künftig nicht nur eine Durchgangsstation sein, sondern ein Ort, der Menschen verbindet und inspiriert.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert