Letzte Spende vom DRK-Shop „Schwester Henny“ – 12.000 Euro für Harburg-Huus und Katastrophenschutz
Hamburg-Harburg – Ein Kapitel voller Engagement und Herzblut geht zu Ende: Der beliebte DRK-Second-Hand-Shop „Schwester Henny“ in der Harburger City verabschiedet sich mit einem echten Rekordergebnis. Bevor der Laden Anfang kommenden Jahres in das neue Second-Hand-Kaufhaus „Kreuz & Quer“ am Schloßmühlendamm umzieht, übergab das ehrenamtliche Team jetzt eine Spende über 12.000 Euro. Der Betrag geht zu gleichen Teilen an das Harburg-Huus – eine DRK-Einrichtung für Obdachlose – und an die Kreisbereitschaft des DRK Hamburg-Harburg, die im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst aktiv ist.
Rekordergebnis dank ehrenamtlicher Arbeit und nachhaltigem Konzept
Seit der Eröffnung im Jahr 2018 war „Schwester Henny“ weit mehr als ein Laden: Hier wurde aus gespendeter Mode etwas Gutes gemacht. Gut erhaltene Kleidung fand ein neues Zuhause, und der Erlös floss in gemeinnützige Projekte. Mit dem letzten Geschäftsjahr erreichte das 22-köpfige, rein ehrenamtlich arbeitende Team nun seine höchste Spendensumme.
„Schwester Henny war von Beginn an ein Win-Win-Win-Projekt – es gab auf allen Seiten nur Gewinner“, betonte Karin Bischoff vom DRK Hamburg-Harburg bei der Scheckübergabe. Sie hatte die Idee für das Projekt und bringt nun das Nachfolgekonzept „Kreuz & Quer“ auf den Weg.
Neues Inklusionsprojekt am Schloßmühlendamm
Das neue Kaufhaus wird Second-Hand-Mode, Möbel, Haushaltswaren und vieles mehr unter einem Dach vereinen – ergänzt durch ein gemütliches Café als Inklusionsbetrieb. Auch viele der bisherigen Mitarbeitenden aus dem Henny-Team werden dort weiter aktiv sein. „Wir freuen uns über jede helfende Hand – Ehrenamtliche sind bei uns immer willkommen“, sagt Bischoff.
Mit dem Umzug entsteht ein Ort, der Nachhaltigkeit, soziales Engagement und Inklusion verbindet – ein echtes Herzensprojekt für Harburg.




