Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt Stadtmuseum Harburg – Ankauf von sechs Gemälden des Künstlers Ralf Schwinge ermöglicht
Harburg – Das Stadtmuseum Harburg hat seine Sammlung um sechs bedeutende Werke des Harburger Malers und Stadtchronisten Ralf Schwinge erweitert. Ermöglicht wurde der Ankauf durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Besonders hervorzuheben ist ein monumentales Panorama mit einer 180-Grad-Ansicht Harburgs – ein beeindruckendes Zeugnis städtischer Identität und künstlerischer Leidenschaft.
Kooperation für die Kultur: Sparkasse und Stadtmuseum sichern bedeutende Werke Harburger Stadtgeschichte
Bei einem Pressetermin in der Sparkasse Harburg-Buxtehude gaben Jens Brauer, Leiter der Abteilung Stadtgeschichte am Stadtmuseum, und Cord Köster, Direktor Privatkunden der Sparkasse, den Ankauf bekannt. „Die Werke von Ralf Schwinge ergänzen unsere Sammlung auf wunderbare Weise. Er dokumentiert nicht nur das historische Harburg, sondern auch den Wandel des Stadtbilds“, so Brauer.
Der Künstler gilt als Chronist des Hamburger Südens. Seine Arbeiten zeigen Menschen, Architektur und Landschaften aus Harburg, stets mit einem unverwechselbaren Blick für Atmosphäre und Veränderung. Schwinge, dessen Urgroßonkel Friedrich Wilhelm Schwinge bereits ein renommierter Hamburger Landschaftsmaler war, sieht seine Kunst als lebendige Verbindung von Geschichte und Gegenwart.
Aktuell sind seine Werke in der Ausstellung „Harburg in neuen Ansichten 2.0“ in der Sparkasse Harburg-Buxtehude, Sand 2, Hamburg-Galerie 1. OG., zu sehen. Die Schau läuft bis zum 31. Dezember 2025 und zeigt rund 40 Gemälde mit neuen Perspektiven auf Harburg.




