Hamburger SPD-Politiker Metin Hakverdi wird neuer Transatlantik-Koordinator
Berlin, 28.05.2025 – Der Hamburger Bundestagsabgeordnete Metin Hakverdi (SPD) wurde von der Bundesregierung zum neuen Koordinator für die transatlantische Zusammenarbeit ernannt. Das im Auswärtigen Amt angesiedelte Amt soll die Beziehungen Deutschlands zu den USA und Kanada stärken. Hakverdi tritt damit in die Fußstapfen seines inzwischen verstorbenen Parteifreundes Hans-Ulrich Klose, der diese Funktion bereits innehatte.
Erfahrener Transatlantiker übernimmt Schlüsselrolle
Hakverdi betont die Bedeutung seines neuen Amtes: „Es ist mir eine große Ehre, zukünftig das Amt des Transatlantik-Koordinators auszufüllen. Ich arbeite seit vielen Jahren in und zu den USA und freue mich sehr, nun an dieser wichtigen Stelle die transatlantische Zusammenarbeit zu stärken, an der bereits mein Vorgänger im Wahlkreis, Uli Klose, gewirkt hat.“ Er ist sich jedoch der aktuellen Herausforderungen bewusst: „Wir müssen auf beiden Seiten des Atlantiks unsere sicherheitspolitische Kooperation auf eine neue Grundlage stellen. Das bedeutet vor allem mehr europäische Souveränität und eine enge Abstimmung im Umgang mit den wachsenden globalen Bedrohungen.“
Auch wirtschaftspolitisch sieht Hakverdi Handlungsbedarf: In Zeiten zunehmender Handelskonflikte sei eine ehrliche Verständigung in der Wirtschafts- und Zollpolitik nötig, um den Wohlstand der Gesellschaften in Europa und Nordamerika langfristig zu sichern. Seine Ernennung fällt in eine Phase außenpolitischer Neuorientierung, in der die transatlantischen Beziehungen erneut an strategischer Bedeutung gewinnen.
Politischer Werdegang und transatlantisches Netzwerk
Metin Hakverdi wurde 1969 in Hamburg geboren und ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Hamburg-Bergedorf – Harburg – Wilhelmsburg. Seine transatlantische Ausrichtung wurde früh geprägt: Er besuchte eine High School in Kalifornien und studierte Rechtswissenschaften sowohl in Deutschland als auch an einer US-amerikanischen Universität.
Hakverdi ist Mitglied der Deutsch-Amerikanischen Parlamentariergruppe und war als einziger SPD-Abgeordneter bei beiden Parteitagen der US-Demokraten und -Republikaner zu Gast. Zudem ist er regelmäßig als Redner an renommierten US-Universitäten eingeladen und unterhält enge Kontakte zu beiden politischen Lagern im US-Kongress. Dieses weitreichende Netzwerk macht ihn zu einem der profiliertesten USA-Experten der SPD-Bundestagsfraktion.
Politische Bedeutung in neuer Regierungskoalition
Die Ernennung Hakverdis erfolgt zu Beginn der 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages. In der neuen Regierungskoalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) liegen zentrale außenpolitische Ressorts – darunter das Kanzleramt, das Auswärtige Amt sowie der Vorsitz des Auswärtigen Ausschusses – in den Händen der CDU. Vor diesem Hintergrund kommt dem Amt des Koordinators eine besondere Bedeutung zu.
Mit Metin Hakverdi übernimmt ein Sozialdemokrat diese strategisch wichtige Funktion. Er wird künftig als Amtsträger im Auswärtigen Amt tätig sein und dort ein eigenes Büro führen. Das Amt soll neben den diplomatischen Beziehungen auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Brücken zwischen Deutschland und Nordamerika stärken.




