Kennst du schon unsere kostenlose App für Android?

Hole sie dir!
Landkreis Stade

Vollsperrung zwischen Jork und Buxtehude: Drei Schwerverletzte bei Unfall auf der A26

Stade. Am heutigen frühen Nachmittag gegen 13:15 Uhr kam es auf der Autobahn 26 zwischen den Anschlussstellen Jork und Buxtehude zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Autoinsassen zum Teil schwer verletzt wurden. Ein 68-Fahrer eines VW-Golf-Sportsvan aus Hechthausen war zu der Zeit mit seinem Auto in Richtung Hamburg unterwegs und wollte zum Überholen eines vor ihm fahrenden LKW ausscheren und auf den linken Fahrstreifen wechseln.

Dabei übersah er offenbar die von hinten auf dem Überholfahrstreifen kommende 42-jährige Fahrerin eines Audi aus Stade. Diese konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen und fuhr auf den VW auf. Durch den Aufprall wurde der Audi in den rechten Seitenraum in die Schutzplanke geschleudert. Die 67-jährige Beifahrerin in dem VW-Golf, die Audifahrerin sowie die 46-jährige Beifahrerin in dem Audi wurden bei dem Unfall zum Teil schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch die beiden Notärzte aus Stade und Buxtehude von den Besatzungen der drei eingesetzten Rettungswagen aus Horneburg und Stade in die Kliniken nach Stade, Buxtehude und Harburg eingeliefert.



Gefällt dir, was du liest? Deine Unterstützung mit einer regelmäßigen Zahlung ist sehr wichtig für den lokalen Journalismus. Mit nur 5 Euro hilfst du uns bereits sehr! Du kannst deine Unterstützung natürlich auch jederzeit einstellen.



Die Feuerwehren aus Ladekop und Jork rückten an der Unfallstelle an, sicherten die Unfallfahrzeuge ab, unterstützten bei Aufräumarbeiten und bei der Sperrung der A26. Beide Autos wurden bei dem Unfall erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Die Autobahn musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme bis gegen 14:45 h voll gesperrt werden, der Verkehr wurde ab der Anschlussstelle Jork über die Bundesstraße 73 umgeleitet. Um die Unfallfallursache zu klären wurden beide Fahrzeuge im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stade sichergestellt und ein Unfallgutachter beauftragt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen