
Alkohol und Drogen: Mehr als 300 Personen bei Großkontrolle an der B75 kontrolliert
Kakenstorf. Am Montag waren rund 30 Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Harburg sowie zwei Mitarbeiter des Landkreises Harburg im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle an der B75 im Einsatz. In der Zeit zwischen 15 und 21 Uhr wurden Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer in beiden Fahrtrichtungen mit Blick auf ihre Verkehrstüchtigkeit kontrolliert. Insgesamt 259 Fahrzeuge und 315 Personen wurden hierbei überprüft. Gegen drei Verkehrsteilnehmer mussten Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet werden. Ein Arzt entnahm ihnen noch vor Ort eine Blutprobe. Zwei Fahrer waren ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Gegen sie wurden ebenfalls Verfahren eingeleitet. Insgesamt 49 Verkehrsordnungswidrigkeiten wurden mit Verwarn- oder Bußgeldern geahndet.

Eine Verkehrsteilnehmerin machte auf die Beamten schon bei der ersten Ansprache einen verwirrten Eindruck. Zudem hatte sie Schwierigkeiten, ihre Bewegungen zu koordinieren. Der anwesende Arzt untersuchte die Frau und ließ sie mit Verdacht auf Herzinfarkt von einem Rettungswagen ins Krankenhaus bringen. In die Kontrolle waren auch zehn Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen eingebunden. Sie absolvieren gerade ihr dreimonatiges Praxismodul in den Einsatz- und Streifendiensten der verschiedenen Dienststellen im Landkreis. Die logistische und taktische Durchführung einer großen Kontrollstelle ist eine wichtige Erfahrung für die angehenden Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare.
Gefällt dir, was du liest? Deine Unterstützung mit einer regelmäßigen Zahlung ist sehr wichtig für den lokalen Journalismus. Mit nur 5 Euro hilfst du uns bereits sehr! Du kannst deine Unterstützung natürlich auch jederzeit einstellen.