Kennst du schon unsere kostenlose App für Android?

Hole sie dir!
Landkreis Harburg

Gegen Gewalt an Frauen: Stadt Winsen und TSV Winsen bieten erneut Selbstverteidigungskurs für Frauen an

Winsen. Gewalt hat viele Gesichter – für Frauen führt die Angst vor Übergriffen häufig zu einem Unsicherheitsgefühl. Für mehr Selbstvertrauen und Selbstbehauptung findet am Sonnabend, 2. Dezember 2023, von 10 bis 14 Uhr ein Selbstverteidigungskurs für Frauen statt. Der Kurs wird angeboten von Svenja Riebau, Winsener Gleichstellungsbeauftragte, und Sven Kröger, Sportkoordinator der Stadt Winsen (Luhe), das Angebot erfolgt in Kooperation mit Jessica Ständer, Ju-Jutsu-Trainerin des TSV Winsen (Luhe). Veranstaltungsort ist die Budo-Halle des TSV Winsen, Wedemarsch Ecke Borsteler Weg.

Svenja Riebau, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Winsen (Luhe), ist froh, die Veranstaltung auch in diesem Jahr anbieten zu können: „Der Selbstverteidigungskurs ist ein wichtiger Baustein zur Gewaltprävention und soll den Frauen bestenfalls das Gefühl zurückgeben, dass sie nicht automatisch in einer Opferrolle feststecken.“ Die erfahrene Trainerin Jessica Ständer ergänzt: „Der Kurs soll interessierten Frauen theoretische und praktische Kenntnisse vermitteln. Die Teilnehmerinnen lernen wissenswertes zu Gewaltarten, Notwehr sowie Nothilfe in Kombination mit praktischen Übungen.“



Gefällt dir, was du liest? Deine Unterstützung mit einer regelmäßigen Zahlung ist sehr wichtig für den lokalen Journalismus. Mit nur 5 Euro hilfst du uns bereits sehr! Du kannst deine Unterstützung natürlich auch jederzeit einstellen.



Für den Kurs wird keine körperliche Fitness oder Erfahrungen vorausgesetzt, teilnehmen können Frauen ab 16 Jahren. Anmeldungen sind bis zum 20. November 2023 per E-Mail an gleichstellungsbeauftragte@stadt-winsen.de erforderlich. Nähere Informationen erhalten Interessierte telefonisch bei der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Riebau unter 04171 657-173.

Den Rahmen für die Veranstaltung bildet die 16-Tage-Kampagne „Gegen Gewalt an Frauen“ im Landkreis Harburg, die den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November mit dem Tag der Menschenrechte am 10. Dezember verbindet. In diesem Zeitraum finden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt, die für die Thematik sensibilisieren. Das Winsener Rathaus wird zeitgleich an einer begleitenden Fahnenaktion teilnehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen