
130 Jahre am Heiligengeistfeld: Hamburger Winterdom startet am Freitag
Hamburg. Was wäre Hamburg ohne den Hamburger DOM? Wenn beim Tradiotionsfest am kommenden Freitag wieder die Lichter angeben und Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard den Winterdom feierlich eröffnet, jährt sich der 693. Hamburger Winterdom auf dem Heiligengeistfeld auf 130 Jahre.
Suederelbe24.de verlost ein DOM-Paket im Wert von 200 Euro. Einfach unter dem Beitrag kommentieren und schreiben, wer alles mitkommt. Alternativ eine E-Mail an gewinnspiel@suederelbe24.de senden. Die oder der Gewinner wird 18.11.2023 um 18 Uhr ausgelost, pro Haushalt wird nur eine Teilnahme berücksichtigt. Die Gewinner werden unmittelbar nach der Ziehung informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, es gelten unsere Gewinnspielbedingungen. Teilt gern diesen Beitrag und schaut auch in unserer Google Android App um stets über neue Gewinnspiele informiert zu werden!
Gefällt dir, was du liest? Deine Unterstützung mit einer regelmäßigen Zahlung ist sehr wichtig für den lokalen Journalismus. Mit nur 5 Euro hilfst du uns bereits sehr! Du kannst deine Unterstützung natürlich auch jederzeit einstellen.
Der 693. Hamburger Winterdom ist nicht nur die traditionsreichste, sondern auch die stimmungsvollste DOM- Veranstaltung im Jahr. Seinen Ursprung erlebte das größte Volksfest im Norden im 11. Jahrhundert im damaligen Mariendom. Bis zu ihrem Abriss im Jahr 1804 war die Kirche die Heimat der Händler, Gaukler und Quacksalber.
Anschließend zogen die Schausteller ohne festen Standort durch die Hamburger Stadtteile, bis ihnen 1893 das Heiligengeistfeld als fester Veranstaltungsort zugewiesen wurde.
„Die Stadt Hamburg feiert in diesem Jahr gemeinsam mit dem Hamburger DOM ein Jubiläum. Seit 130 Jahren ist das Heiligengeistfeld fester Veranstaltungsort des beliebten Volksfestes im Norden. Ein Wahrzeichen im Herzen der Hansestadt mit Strahlkraft über die Landesgrenzen hinaus“, erklärt Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation.
Das Jubiläum wird für die Besucher auf dem Heiligengeistfeld erlebbar: Über QR-Codes, die auf der DOM-Meile verteilt sind, können die Besucher über die gesamte Dauer der Veranstaltung erfahren, wie es früher auf dem Heiligengeistfeld ausgesehen hat. So wird eine Reise durch die 130-jährige Geschichte des Hamburger DOM während des Besuchs möglich. Abgerundet wird das Jubiläum mit einer spektakulären Video- und Lichtinstallation an der Westseite des Feldstraßenbunkers vom 10. – 12. November, ab ca. 17 Uhr bis jeweils zum Veranstaltungsende.
DREI FAMILIENTAGE, DREI EVENTS
Für die Familien gibt es diesmal drei zusätzliche Events mit unterschiedlichen Schwerpunkten. „Der Winterdom steht ganz im Zeichen der Familientage. Das Besondere: An drei Familientagen findet jeweils ein Event statt. Die DOM-Besucher können sich auf eine Gruselparade, einen Lichter- und Laternenlauf sowie eine Nikolaus-Aktion mit Glücksrad freuen“, erläutert Sascha Belli, 1. Vorsitzender des Landesverband des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V. „Am Tag der Gruselparade gibt es außerdem schauriges Kinderschminken und eine große Verlosung. Zu gewinnen gibt es unter anderem Gutscheinhefte und einen Einsatz als Live-Erschrecker in einer der Geisterbahnen. Eine Woche später findet das erste Lichter- und Laternelaufen statt. Die DOM-Runde wird von fantasievollen Leuchtfiguren begleitet. Kinder können auch ohne eigene Laterne mitmachen: Die ersten 150 Teilnehmer bekommen dabei eine Laterne geschenkt. Am letzten Familientag kommt der Nikolaus und bringt das DOM-Glücksrad mit. Zu gewinnen gibt es Gutscheinhefte, DOM-Teddys, Fahrchips und Süßigkeiten“, führt Belli weiter aus.

NEUHEITEN
Unter den mehr als 50 Fahrattraktionen und Laufgeschäften befinden sich zwei spektakuläre Neuheiten, die erstmals zu Gast in der Hansestadt sind: Die XXL-Pendelschaukel Air Power ist noch nahezu fabrikneu. Erst im August feierte das Air Power Premiere. Eine Schaukel, die nicht wie üblich nach links und rechts, sondern von vorne nach hinten schwingt – 21 Meter über die Köpfe der Besucher. Somit bietet das Fahrerlebnis auch für den Zuschauer Spannungsmomente. Das temporeiche Rundfahrgeschäft Ghost Rider ist dem gleichnamigen Kinofilm nachempfunden und genauso actionreich. Die Fahrweise ähnelt der eines Break Dancers, aber die frei schwingenden Gondeln überschlagen sich bei Fliehkräfte von bis zu 4g seitlich. Besonderer Nervenkitzel-Moment: Wenn die Gondeln über Kopf verharren und sekundenlang bei bis zu 100 km/h bodennah über die Platte rasen.
130 JAHRE DOM AUF DEM HEILIGENGEISTFELD: QR-CODE-REISE UND VIDEOPROJEKTION AM BUNKER
Im Laufe der 130 Jahre DOM auf dem Heiligengeistfeld hat sich einiges verändert. Sowohl die Technik, als auch die Art des Vergnügens haben in 130 Jahren erstaunliche Entwicklungen durchgemacht. Mittels QR-Codes, die auf 15 Ständern rund um die DOM-Meile verteilt sind, können die DOM-Besucher eine Reise durch 130 Jahre DOM-Geschichte erleben. Wie sah das Heiligengeistfeld früher aus? Wann stand die erste Achterbahn auf dem DOM? Seit wann gibt es Riesenräder? Was waren die „Heißen Räder“? Wer die QR-Codes scannt, kann so der Historie des größten Volksfestes im Norden nahekommen.
Gewürdigt wird das Jubiläum am Eröffnungswochenende (10. – 12. November) zudem mit einer spektakulären Video- und Lichtprojektion an der Westseite des Feldstraßenbunkers. Das Videomapping mit eindrucksvollen 3D-Effekten, Animationen und Videosequenzen startet täglich mit Einbruch der Dunkelheit und wird nicht nur die DOM-Besucher ins Staunen versetzen.
EVENT-HIGHLIGHTS
- DOM-Eröffnung: Am 10. November eröffnet Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg, um 15.00 Uhr den 693. Winterdom vor der Achterbahn Alpen Coaster. Im Rahmen der Feierlichkeiten findet auch wieder die Verlosung von Gutscheinhaften, DOM-Teddys und leckeren Nachboxen statt.
- Gruselparade: Der Winterdom verlängert die Halloween-Zeit mit einer Gruselparade und großer Verlosung am 15. November. Um 17.00 Uhr startet die Parade mit Zombies und Horror-Clowns in der Feldstraße und umrundet einmal die DOM-Meile. Vorab verwandelt das schaurige Kinderschminken Kinder bis 12 Jahren in ihren persönlichen Grusel-Charakter. Im Anschluss an die Parade können sich alle DOM-Besucher als Erinnerung mit den Grusel-Figuren im Fotozelt fotografieren lassen. Die Verlosung von Gutscheinheften und Fahrchips-Paketen für die Geisterbahnen startet ab ca. 18.30 Uhr. Highlight für alle Besucher ab 18 Jahren: Es gibt außerdem einen Einsatz als Live-Erschrecker in einer der Geisterbahnen auf dem DOM zu gewinnen.
Ort: Feldstraße, ausgeschildert
Kinderschminken: 14.45 – 16.45 Uhr, Kinder bis 12 Jahren
Start Parade: 17.00 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde
Verlosung: ab ca. 18.30 Uhr
- Lichter- und Laternelaufen: Am 22. November findet das erste Lichter- und Laternelaufen statt. Treffpunkt ist in der Feldstraße, die gleichzeitig Start- und Endpunkt des Umzuges ist. Um 17.30 Uhr setzt sich der Tross in Bewegung. Neben musikalischer Untermalung wird der Laternenumzug von übergroßen und fantasievollen Leuchtfiguren belgleitet. Außerdem schenkt der Hamburger DOM den ersten 150 teilnehmenden Kindern bis 8 Jahren eine Laterne inklusive Leuchtstab. Die Ausgabe – solange der Vorrat reicht – findet ab 16.30 Uhr in der Feldstraße statt.
Ort: Feldstraße, ausgeschildert
Ausgabe Laternen: 16.30 – 17.30 Uhr, Kinder bis 8 Jahren, solange der Vorrat reicht
Start Lichter- und Laternelaufen: 17.30 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde
- Nikolausaktion: Am 6. Dezember findet zwischen 16.00 – 18.00 Uhr wieder die beliebte Nikolausaktion in der Feldstraße statt. Diesmal bringt der Nikolaus das DOM-Glücksrad mit. Mit etwas Geschick beim Drehen können Kinder bis 12 Jahren ein Gutscheinheft, DOM-Teddys, Fahrchips-Pakete oder Süßigkeiten gewinnen. Außerdem nimmt der Nikolaus die Wunschzettel entgegen oder hört sich die Weihnachtswünsche der Kinder an.
WEITERE ATTRAKTIONEN
- Airwolf: Der „Raumgleiter“ ist die einzige transportable Anlage dieser Art in Europa. Durch die manuelle Steuerung drei verschiedener Bewegungsabläufe ergibt sich in bis zu 22 Metern Höhe ein noch nie dagewesenes Fahrerlebnis.
- Alpen Coaster: Die knapp 700 Meter lange Achterbahn ohne Looping ist mit 15 Metern Höhe absolut familientauglich. Mit den einzelnen Schlittenwagen geht es rasant durch zahlreiche Steilkurven, die zusätzlichen Fahrspaß garantieren.
- Infinity: Bei bis zu 120 km/h überschlägt sich eines der weltweit höchsten Loopingkarussells in 65 Metern Höhe. Der High- Tech-Turm garantiert mit Bewegungen in allen drei Dimensionen und extremer Flughöhe eine spektakuläre Fahrt.
- Mach 1: Die freischwingenden Gondeln des Highspeed-Propellers überschlagen sich mit 125 km/h und einer 4g- Beschleunigung in 41 Metern Höhe. Für die Fluggäste ein Adrenalinkick der Extraklasse.
- Voodoo Jumper: In dem Rundfahrgeschäft bewegen sich die Zweiergondeln extrem schnell auf und ab, so dass die Fahrgäste immer wieder das Gefühl des freien Falls erleben. Ohne Überschläge ein Spaß für die ganze Familie.
- Wilde Maus XXL: Die „wilde“ Fahrt beinhaltet neben den sehr engen Serpentinen auch temporeiche Abfahrten aus bis zu 27 Metern Höhe. Der Clou: Achterbahn-Fans können zwischen der klassischen Fahrt oder einem VR-Erlebnis wählen.
- Zombie: In der Erlebnisgeisterbahn für die ganze Familie sorgen verschiedenen Grusel-Szenarien auf zwei Ebenen für Gänsehautmomente. Und ab und zu taucht der eine oder andere Zombie auf, wenn man nicht damit rechnet.
FÜR FAMILIEN
- 17 Kinderfahrgeschäfte in denen schon die kleinsten DOM-Besucher als Lokführer im Hanse Train, als Rennfahrer im Mini Skooter, als Polizist in der Highway Rally oder als Hubschrauberpilot im Airport durchstarten können.
- Mehr als 50 Lauf- und Spielgeschäfte sorgen für große Erheiterung bei Groß und Klein. Die Hindernisparcours mit zahlreichen Herausforderungen sowie verschiedene Reaktions- und Wurfspiele fordern viel Geschick und stellen die Treffsicherheit spaßig auf die Probe.
- Mehr als 120 Gastronomien, Bäckereien und Süßwarengeschäfte sorgen mit einer großen Vielfalt von kulinarischen Köstlichkeiten für Geschmackserlebnisse und sind als Stärkung auf einer DOM-Runde unverzichtbar.
- DOM-Bär Bummel mischt sich jeden Mittwoch (16.00 – 18.00 Uhr) und Sonntag (15.00 – 17.00 Uhr) für Schnappschüsse, Schabernack und Knuddeleinheiten unter die Besucher. Bummel ist immer im Umfeld des Riesenrads anzutreffen. Bei Regen bleibt er allerdings lieber in seiner Bärenhöhle. Den DOM-Teddy gibt es bei den Spielgeschäften zu gewinnen und bei den Bauchläden zu kaufen.
- Drei Feuerwerke finden im Rahmen des Winterdom statt. Gezündet werden die spektakulären Licht- und Farbeffekte am Eröffnungs-Freitag (10.11.), am 24.11. und am letzten Winterdom-Freitag (8.12.) jeweils um 22.30 Uhr. Für ein paar Minuten spielt sich das bunte Treiben dann am Nachthimmel über dem Hamburger DOM ab.
- Familientag: Jeden Mittwoch lockt der Winterdom mit vielen ermäßigten Preisen bei den Fahr-, Belustigungs- und Spielgeschäften. Auch die DOM-Gastronomie hält preiswerte Angebote bereit. Da lohnt sich ein Besuch auf dem größten Volksfest des Nordens gleich doppelt – Spaß haben und sparen.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag bis Donnerstag: 15 – 23 Uhr
Freitag und Sonnabend: 15 – 24 Uhr
Sonntag: 14 – 23 Uhr
Sonntag, 19.11. (Volkstrauertag): 15 – 23 Uhr
Sonntag, 26.11. (Totensonntag): 15 – 23 Uhr
DIE NÄCHSTEN DOM-VERANSTALTUNGEN:
Frühlingsdom: 22. März – 21. April 2024
Sommerdom: 26. Juli – 25. August 2024
Winterdom 8. November – 8. Dezember 2024
Wer hat gewonnen? 🥳
Das frage ich mich auch.. 🙄🤔
Au ja, einmal mit der ganzen Familie über den Dom , das wäre ein Erlebnis ✨
Ich würde mich riesig darüber freuen die Gutscheine zu gewinnen und meine Freundinnen auf den Dom einladen zu können.
Viele Grüße
Hanni🎢🎡
Oh, das wäre der absolute Wahnsinn, meine Eltern, meine beste Freundin und ihre beiden Kinder einpacken und rein ins Getümmel aus Geisterbahn, Riesenrad, Zuckerwatte, Schmalzgebäck, Achterbahn, und allem was Spaß und komisches Bauchgrummeln macht! 💗
Ich würde sehr gerne mit meiner Tochter und mit meiner Nachbarin und deren Kinder hingehen, da Sie allein erziehen ist und sie sich bestimmt freuen würde. Alle anderen wünsche ich auch viel Glück.
Wir sind Ende November auf „Männer-Tour“ in Hamburg, da wäre der Gewinn natürlich mega 🙂
LG
Daniel
Hallo,
Mitnehmen würde ich gerne meine Männer. 😄 Zwei Söhne und meinem Mann. Als Verstärkung dann noch die Patentante.
So kann jeder mal ein paar Fahrgeschäfte ausprobieren.
Also Daumen drücken. 🍀 und aufs Glück hoffen.
Grüße
Moin, ich würde mit meiner zauberhaften Nichte, meiner Schwester und meinem Schwager einen Dom-Bummel unternehmen. Sie waren nämlich noch nie auf dem Hamburger Dom. Das ist eine echte Bildungslücke. Das müssen wir dringend ändern… Meine Nichte Charlotte würde ausflippen vor Freude!!!
Ich bin als Tante begeistert und würde meine Nichten und Neffen zum Nikolaus hinbringen, der ist dann auch da.
Bei den Preisen kann man sich das sonst nicht leisten, nicht mal am Familientag.
Danke 🎡🎢🍭🍿🍡
Ich würde gerne mit meiner Tochter Lara dort hingehen.
Hallo,
ich würde gern mit meiner Familie zum Hamburger Dom.
na, ich nehme natürlich meinen sohn henry und seinen besten freund enno mit.
Hallo
ich nehme meine 3 kinder mit
LG
Meine Kinder lieben den DOM! Daher würde ich meine Kinder und meinen Mann mitnehmen. Wir würden uns super freuen 🙂
Ich würde gerne mit meinem Sohn einen Schönen Abend verbringen, er hat am 15.11 Geburtstag und wir sehen uns nicht so oft, weil wir in verschiedenen Bundesländern wohnen. Beste Grüße Justin und Daniel 😊😃🕺🏼
Hallo liebes Team, vielen Dank für die tolle Möglichkeit. Ich würde zusammen mit meinem Mann und meinen beiden Kindern zum DOM gehen. Wir würden uns riesig freuen😊.
Moin!
Ich würde gerne mit meinem Sohn gehen
🍀
Liebes Suederelbe24 Team,
Ich möchte gerne die Chance nutzen und mit meinem Mann meiner Tochter sowie meiner Schwester und Ihren beiden Mädchen einen entspannten Tag auf dem Dom verbringen ohne auf den Cent achten zu müssen.
Wir würden uns riesig darüber freuen.
Vielen lieben dank
Ich würde sehr gerne meinen Mann, meinen Sohn und die Enkelkinder mit zum Dom nehmen. Danke für die tolle Möglichkeit.
Moin
Ich würde gerne mit meiner Familie über den Dom laufen:)
Lg
hallo, ich freue mich sehr über den gewinn und nehme kleine schwesti mit dir
Hallo 🙂
Ich möchte den Dom gerne mit meinem Mann und unserem 4-jährigen Adrenalinjunkie besuchen, dem selbst eine Achterbahn mit Looping nicht unheimlich ist!
moin,ich nehme meine 3 kinder meine 4 geschwister mit ihren partner und einige freunde mit,wir machen einen tollen ausflug zum hamburger dom,das gutschein heft würde uns sehr helfen beim spaß haben.
Hallo, meine Familie liebt den Dom, wir würden so gerne zusammen dorthin gehen.
Hallo, meine Familie liebt den Dom, wir würden so gerne zusammen dorthin und mal mehr als 4 Dinge ausprobieren…mehr geht finanziell nicht…
Wir würden mit unserer 6-köpfigen Patchwork Familie den Dom unsicher machen und den Kindern den Tag des Jahres bescheren.
Meine Frau und meine beiden Kinder im Alter von 11 und 17 Jahren.
ich würde mit meinem Mann meine 3 Nichten (4,8und14) aus NRW damit überraschen und sie am Wochende abholen damit wir ein schönes Erlebnisswochende auf dem Winterdom haben.
Wir würden uns sehr über die Gutscheine freuen. Unsere Kinder würden sich sehr freuen, Greta möchte Riesenrad fahren, Konrad mit dem Kinderkarussell und der Große ist schon mutig und möchte mit der Wilden Maus fahren (gibt es die noch?).
Wir freuen uns schon sehr. Liebe Grüße Sara
Ich würde gerne mit meiner Familie und meiner Freundin über den Dom laufen. Mal ohne auf das Geld gucken ist für die Kinder doch auch mal schön
Die ganze Family samt 3 Kids wird eingesackt und dann wollen wir an einem Tag den Dom unsicher machen und alle Fahrgeschäfte testen bis uns schwindelig wird:-)
Moin⚓️, gerne würde ich mit meiner Tochter über den Dom bummeln.
Liebe Grüße Martina
I h
Moin,
wir sind eine 5-köpfige Familie und waren bisher noch nie auf dem Hamburger Dom gewesen.
Unsere Kids im Alter von 16, 10+10 würden sich riesig freuen an so einem besonderen Erlebnis teilzunehmen.
Liebe Grüße
ich würde wahnsinnig gerne meinen beiden Töchtern eine Freude bereiten und ihre Augen zum Funkeln bringen
Moin liebes Suederelbe24 Team,
wir sind eine 10-köpfige Freundesrunde, die sich dreimal im Jahr auf dem DOM trifft. Von jung bis alt und von Autoskooter-Liebhaber bis zum Achterbahn-Enthusiasten ist alles vertreten. Daher würden wir uns sehr über dieses tolle DOM-Paket freuen! 🙂
Liebe Grüße aus Dulsberg, Julian
Hallo, ich würde mit meinem Neffen und meinen beiden Nichten auf den Dom fahren. Wir 4 hätten bestimmt eine Menge Spaß, ich unternehme gerne etwas mit denen.
LG
Wow , ich würde gerne mit meinen Kindern 15-25 😊 mal wieder gemeinsam über den Dom bummeln .
Ich drücke uns die Daumen 😊
Ich würde gerne mit meinem Sohn und meiner Frau auf dem fahren wollen.
Für mein Sohn wäre es das erste Mal.
Hallo liebes Team,
SUPER AKTION. Ich bin alleinerziehende Mama von 3 Jungs im Alter von 14j, 12 j und 5 Monate. Ich hatte eine schwierige Schwangerschaft und die Jungs kamen und kommen zu kurz. Ich möchte wieder etwas schönes unternehmen ohne immer nein zusagen. Sie sollen wieder richtig Spaß haben. Wir würden uns mega freuen.
Lg