Kennst du schon unsere kostenlose App für Android?

Hole sie dir!
BücherUmwelt

Das Sesam-Öffne-Dich in die Wunderwelt der Natur: Wo kleine Naturbotschafter heranwachsen

Hamburg. Loki Schmidts liebster Platz war das Boberger Dünenhaus (Boberger Furt 50, 21033 Bergedorf) mitten in Hamburgs letzter Wanderdüne, in der Boberger Niederung, einem Naturparadies und Naherholungsgebiet. Dort liegt eines der beiden Informationszentren der Loki Schmidt Stiftung. Es bietet Naturerlebnisse für alle Generationen, vor allem für Kinder. Loki Schmidt war die bekannteste Naturmäzenin Hamburgs. Ihre Stiftung setzt besonders mit ihrer Naturbildung für Kinder Maßstäbe, mit dem spielerischen Lernen durch Naturerlebnisführungen. Ihre Bildungsarbeit verdient das Prädikat: besonders wertvoll. Das Dünenhaus ist zu einem Magnet für Kinder und zu einem Sesam-Öffne-Dich in die Wunderwelt der Natur geworden. Über das Jahr kommen nach Angaben von Karen Elvers, Leiterin des Dünenhauses, etwa 300 Kitagruppen und rund 55 Schulklassen in das Dünenhaus, vor allem die Klassen 1 bis 4. Die Führungen haben diesen Aufbau: Begrüßung-Wissensvermittlung-Bewegunsspiel-Sinnesspiel-Aktion-Reflexion-Abschlusskreis. Mit diesen Methoden wird jedes Thema zum spielerischen Lernen und zu einem Erfolg. Die begeisterten Kinder lernen, die Natur zu lieben. In einem von der Stiftung angebotenen Workshop können Kinder zu kleinen Naturbotschaftern werden. So erreicht die Stiftung schon bei den Kleinsten das pädagogische Lernziel, Verantwortung für unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu übernehmen. Geöffnet ist das Haus Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 11:00 bis 17:00 Uhr, der Besuch ist kostenlos.

Autor: Rainer Nahrendorf ISBN 978-3-384 -02772-9 Softcover mit 58 Farbseiten € 24,95



Gefällt dir, was du liest? Deine Unterstützung mit einer regelmäßigen Zahlung ist sehr wichtig für den lokalen Journalismus. Mit nur 5 Euro hilfst du uns bereits sehr! Du kannst deine Unterstützung natürlich auch jederzeit einstellen.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen