Wirtschaft

Sparkasse Harburg-Buxtehude: Digitaler Wandel führt zur Neuausrichtung der Filialen

Beratungscenter in Holm-Seppensen, Elstorf und Buxtehude-Altkloster werden zum 1. Januar 2024 in SB-Standorte umgewandelt – Umfangreiches Beratungsangebot in der Nähe bleibt erhalten

Buxtehude/Harburg. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude reagiert auf den zunehmenden digitalen Wandel im Bankwesen und strukturiert ihre Filialen in Holm-Seppensen, Elstorf und Buxtehude-Altkloster zum 1. Januar 2024 um. Diese weniger frequentierten Beratungscenter werden in Selbstbedienungsstandorte (SB-Standorte) umgewandelt. Die Entscheidung ist eine Reaktion auf die gestiegene Nutzung von digitalen Banking-Services, die insbesondere während der COVID-19-Pandemie einen signifikanten Zuwachs verzeichneten.

Andreas Sommer, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Harburg-Buxtehude, betont, dass die Sparkasse mit dieser Maßnahme weiterhin flächendeckend mit 40 Standorten im Geschäftsgebiet präsent bleibt, davon 17 personenbesetzte Beratungscenter und 23 SB-Standorte. Dies ist mehr als jede andere Bank in der Region anbietet. Sommer erklärt: „Unsere Kundinnen und Kunden in Holm-Seppensen, Elstorf und Buxtehude-Altkloster können auch zukünftig vor Ort Bargeld abholen, Überweisungen tätigen und ihre Kontoauszüge drucken. Die Grundversorgung ist also weiterhin gesichert, das bleibt unser primäres Anliegen.“

Die Sparkasse wird den betroffenen Kunden vor Ort bis zum Jahresende die neuen Möglichkeiten und Perspektiven persönlich erläutern. Dabei wird hervorgehoben, dass es nicht um Schließungen oder Personalabbau geht, sondern um die Verlagerung und Konzentration der Beratungskompetenz, um den aktuellen Entwicklungen in der Bankenbranche gerecht zu werden. Es wird erwartet, dass viele langjährige Beraterinnen und Berater in den nächsten Jahren in den Ruhestand gehen, und die Digitalisierung schreitet weiter voran.

Für die Kunden in Buxtehude-Altkloster wird die Sparkasse im ersten Quartal 2024 auf die gegenüberliegende Straßenseite in die Hauptstraße 21 umziehen und dort einen SB-Standort mit Geldautomaten und Multifunktionsterminal für Überweisungen und Kontoauszüge einrichten. Die bisherigen Beraterinnen und Berater dieser Filiale wechseln in das neue zentrale Buxtehuder Beratungscenter in der Bahnhofstraße, das ein vollständiges Service- und Beratungsangebot für Privat- und Firmenkunden bereitstellen wird.

In Elstorf und Holm-Seppensen bleibt das SB-Angebot am gleichen Standort wie bisher bestehen, jedoch ohne personenbesetzten Service. Persönliche Beratung wird in den Beratungscentern in Neu Wulmstorf oder Buxtehude angeboten. Die Sparkasse prüft zudem eine mögliche verstärkte Zusammenarbeit mit der Volksbank Lüneburger Heide am Standort Elstorf.

Die Kunden in Holm-Seppensen können ab dem neuen Jahr persönliche Beratung im Beratungscenter Buchholz erhalten, während das Beratungscenter Jesteburg ebenfalls in der Nähe ist.

Die Sparkasse Harburg-Buxtehude wird ihre Kunden persönlich über die zukünftige Nutzung der Schließfächer in Buxtehude-Altkloster und Holm-Seppensen informieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen