
Ampel an der Maldfeldstraße bringt Verkehrssicherheit ins Gewerbegebiet Beckedorf
Beckedorf. In Spitzenzeiten erfordert es oft eine Menge Geduld, insbesondere im Beckedorfer Gewerbegebiet auf dem Postweg, um auf die Maldfeldstraße abzubiegen. Selbst die HVV-Busse, die diese Strecke passieren, haben Schwierigkeiten, ihren Fahrplan einzuhalten. Doch nun gibt es eine erfreuliche Lösung: Eine Ampel wird zukünftig den Verkehr an dieser Stelle regeln. Die Bürgermeisterin von Seevetal, Emily Weede, traf sich kürzlich vor Ort mit Detlev Dose, dem ersten Vorsitzenden des Beckedorfer Industrie- und Gewerbevereins, um persönlich die gute Nachricht zu überbringen: Mitte September dieses Jahres beginnen die Bauarbeiten für die Errichtung einer Ampel an der Kreuzung Maldfeldstraße und Postweg.
Detlev Dose äußerte sich erfreut über die bevorstehende Maßnahme: „Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen endlich Früchte tragen. Besonders im Hinblick auf die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer stellt die Ampel einen großen Gewinn dar. Zudem entfallen die langen, nicht vorhersehbaren Wartezeiten für unsere LKW-Fahrer während der morgendlichen und nachmittäglichen Stoßzeiten.“ Auch für Bürgermeisterin Emily Weede steht die Sicherheit an erster Stelle: „Endlich können Fußgänger die Maldfeldstraße sicher überqueren, ohne Gefahr zu laufen. Hier gibt es neben den Beschäftigten in den Betrieben auch viele Menschen, die die Straße für Naherholungszwecke nutzen. Ich freue mich, dass wir diese Maßnahme endlich umsetzen können.“
Die Installation der Ampel erfolgt im Rahmen der Sanierungsarbeiten an der „Maldfeldstraße“ durch die Freie und Hansestadt Hamburg. Die Kosten für die Ampel belaufen sich auf etwa 100.000 Euro. Gemäß den Angaben der Hamburger Behörden soll die gesamte Baumaßnahme auf der Maldfeldstraße im November dieses Jahres abgeschlossen sein.