
„Unsere Meere“ – Ein Blick in die faszinierende Unterwasserwelt
Hamburg. „Unsere Meere“ ist ein beeindruckender Bildband von Thomas Behrend, einem angesehenen Tierfilmer und Tauchexperten aus Hamburg. Dieses Buch entführt die Leser auf eine Reise in die Tiefen der Nord- und Ostsee und zeigt die erstaunliche Vielfalt der dortigen Tierwelt.
Mit 320 Drehtagen in 11 verschiedenen Ländern und der Begegnung mit über 30 verschiedenen Tierarten hat sich Thomas Behrend wahrhaftig in die Welt unter der Wasseroberfläche gewagt. Von winzigen Seepferdchen bis hin zu imposanten Kegelrobben, den größten Raubtieren Deutschlands, spannt sich der Bogen der faszinierenden Lebewesen, die in diesem Buch präsentiert werden.
Dieser Bildband ist ein Fest für die Sinne und ein Aufruf zum Staunen für alle, die sich für die Tierwelt unserer Meere interessieren. Die Aufnahmen sind atemberaubend und lassen uns die Schönheit und Vielfalt der Unterwasserwelt hautnah erleben. Die Arbeit der Tierfilmer wird auf eindrucksvolle Weise dargestellt, und es wird deutlich, wie viel Engagement und Hingabe erforderlich sind, um solche Aufnahmen zu ermöglichen.
Eines der besonderen Merkmale dieses Buches ist die Verbindung zu Hamburg, der Heimatstadt von Thomas Behrend. Hamburg ist eine Stadt, die eng mit dem Meer verbunden ist und stolz auf ihre maritime Kultur ist. Diese Verbindung spiegelt sich in den Bildern und Geschichten des Buches wider und verleiht ihm eine persönliche Note.
Thomas Behrend, der Gründer von Blue Planet Film, zählt zu den erfolgreichsten Tierfilmproduzenten weltweit. Seine Projekte haben ihn von Afrika über die Galapagos-Inseln bis in die Arktis geführt, und seine Zusammenarbeit mit renommierten Medienanstalten wie dem WDR, NDR, ARTE und der ARD hat ihn zu einem herausragenden Namen in der Branche gemacht. Seine Auszeichnung mit der Goldenen Palme in Frankreich ist ein Beweis für sein Talent und seine Hingabe.
„Unsere Meere“ ist nicht nur ein Buch über die Unterwasserwelt, sondern auch eine Hommage an die Arbeit eines inspirierenden Filmemachers und an die maritime Kultur von Hamburg. Es lädt die Leser ein, die Schätze unserer Meere zu entdecken und die spektakuläre Welt der Tierfilmer zu erkunden. Ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Fotografieenthusiasten. Der Bildband liefert zudem exklusive Einblicke in die Dreharbeiten zur gleichnamigen ARD-Serie „Unsere Meere“.