Freizeit

Weltrekord: 4453 als Harry Potter verkleidete Fans auf dem Hamburger Rathausmarkt

Hamburg. Die Weltrekordmarke ist gefallen! Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Harry-Potter-Bücher in Deutschland versammelten sich am Sonnabend 4453 Fans, die sich als Harry Potter verkleidet hatten, auf dem Hamburger Rathausmarkt während des großen „Back to Hogwarts“-Events. Ein überwältigendes Bild bot sich den Augen der Zuschauer, als der Rathausmarkt in Hamburg für diesen Nachmittag in eine Außenstelle der berühmten Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei verwandelt wurde. Renate Herre, Verlegerin des Carlsen Verlags und Sprecherin der Veranstalter, sagte: „Dank der überwältigenden Beteiligung der Fans hat Hamburg heute seinem Ruf als ‚Home of Harry Potter‘ in Deutschland alle Ehre gemacht.“

Insgesamt strömten rund 10.000 Menschen, ob in Kostümen oder nicht, auf das Eventgelände des großen Jubiläums, das von Veranstaltern wie dem Carlsen Verlag, Warner Bros. Discovery, der Show „Harry Potter und das verwunschene Kind“, Audible und dem Hörverlag ausgerichtet wurde. Die Besucher wurden mit einem erstklassigen Programm rund um den Weltrekord verwöhnt:

Die Moderatorinnen Jana Riva und Madita van Hülsen, beide bekennende Harry-Potter-Fans, ließen mit Gästen auf der großen Bühne die einzigartige Erfolgsgeschichte von Harry Potter in Deutschland bis heute Revue passieren. Dazu gehörten Gespräche mit Carlsen-Verlegerin Renate Herre sowie den „Rons“ des Abends: Max Felder, die deutsche Synchronstimme von Ron Weasley in den beliebten Warner Bros. Pictures Kinofilmen, und Sebastian Witt, der Darsteller von Ron Weasley in „Harry Potter und das verwunschene Kind“. Rufus Beck, der Sprecher aller Harry-Potter-Bände, verzauberte das Publikum mit atemberaubenden Lesungen aus der Welt von Hogwarts. Die Darsteller*innen aus „Harry Potter und das verwunschene Kind“ begeisterten das Publikum mit einer faszinierenden „Wand Dance“-Performance. Als Überraschungsgast betrat plötzlich Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher die Bühne und drückte seine Begeisterung über den unvergesslichen Harry-Potter-Zauber in der Stadt aus. Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister, sagte: „In der vielfältigen Theater-Metropole Hamburg ist ‚Harry Potter und das verwunschene Kind‘ eine besondere Produktion. Die Begeisterung für Harry Potter ist heute auf dem Rathausmarkt deutlich spürbar. Ich gratuliere zum Weltrekord und wünsche allen Fans weiterhin viel Freude und Faszination in der Welt der Magie.“

Hintergrundinformationen zum Weltrekord:

Um die aktuelle Rekordmarke zu knacken, waren mehr als 997 Personen mit Zauberumhang, Brille und Blitznarbe auf der Stirn erforderlich. Der Weltrekord wurde unter Aufsicht des REKORD-INSTITUTS für DEUTSCHLAND (RID) aufgestellt und offiziell beurkundet. In der „Weltrekord-Zone“ wurden 1758 Teilnehmer*innen gezählt und als offizieller neuer Weltrekord anerkannt. Die Veranstalter konnten jedoch feststellen, dass sich auf dem gesamten Rathausmarkt mindestens 4453 Personen im rekordtauglichen Harry Potter-Kostüm befanden, was anhand der ausgegebenen Teilnahmearmbänder ermittelt wurde.

Große Event-Fläche mit Harry-Potter-Highlights für alle:

Die Unternehmen LEGO Gruppe und schleich® sowie Audible und das Buchhandelsunternehmen Thalia boten den Besucherinnen des Rathausmarktes eine große Eventfläche mit vielfältigen Aktivitäten und Überraschungen rund um die Bühne, um in die magische Welt von Hogwarts einzutauchen. Besucher konnten einzigartige Foto-Möglichkeiten entdecken, wie etwa die berühmte Szene des Zauber-Duells zwischen Harry Potter und Lord Voldemort aus dem Warner Bros. Kinofilm „Harry Potter und der Zauberkelch“, die aus zehntausenden LEGO® Steinen nachgebaut war. schleich® präsentierte den riesigen Hippogreif Seidenschnabel mit beeindruckender Spannweite und eine lebensgroße Figur des Hauselfen Dobby. Am Audible Stand konnten Besucherinnen Teil der Harry Potter Hörbücher werden und ihre eigene Hörprobe aufnehmen. Das Buchhandelsunternehmen Thalia bot attraktive Foto-Möglichkeiten und Spiele und war Anlaufstelle zur Abholung der Zertifikate für die am Weltrekord Beteiligten. Die offiziellen Urkunden waren nicht nur vor Ort, sondern auch in den Thalia Buchhandlungen in der Spitaler Straße und der Europa-Passage am Ballindamm sowie im Wizarding World Shop by Thalia in der Wandelhalle des Hauptbahnhofs erhältlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen