
Harburg. Das diesjährige International Music Festival (IMF) beginnt mit einem Open-Air-Konzert der Appeltown Washboard Worms am Lühe-Anleger. Das Festival, das vom 18. August bis zum 17. September läuft, präsentiert ein hochkarätiges und vielfältiges Programm, das vom chinesischen Star-Pianisten und musikalischen Leiter Haiou Zhang sowie Intendant Dieter Klar kuratiert wurde. Die 14. Auflage des IMF wird Aufführungen an vertrauten und neuen Orten zwischen Stade, Buxtehude und Harburg bieten.
Erstmals haben klassische Musikliebhaber die Möglichkeit, den renommierten chinesischen Pianisten im Harburger Theater zu erleben. Am Sonntag, dem 27. August (17:00 Uhr), präsentiert die Sparkasse Harburg-Buxtehude, langjähriger Partner und Unterstützer des IMF, Haiou Zhang im Harburger Theater, Museumsplatz 2, in Harburg. In seinem Solokonzert mit dem Titel „Bedeutende Sonaten – Beethoven Liszt“ wird Haiou Zhang mit zwei Meisterwerken aus dem Klavierrepertoire des 19. Jahrhunderts brillieren: Ludwig van Beethovens Sonate Nr. 32 in c-Moll, Op. 111, und Franz Liszts h-Moll-Sonate, die beide als bedeutende Kompositionen ihrer Zeit gelten.
„Ich freue mich sehr darauf, endlich wieder in Harburg auftreten zu dürfen. Es ist schon einige Jahre her, seitdem ich hier das letzte Mal aufgetreten bin“, sagt Haiou Zhang. Im Jahr 2017 machte das IMF zum letzten Mal in Harburg Halt, damals lieferte Haiou Zhang eine mitreißende Vorstellung im Speicher am Kaufhauskanal. „Die Location hatte eine fantastische Akustik und eine besondere Atmosphäre. Ich erinnere mich noch gut daran“, so Zhang. Das Harburger Theater mit seinen 400 Sitzplätzen bietet ausreichend Raum für Gäste und die passende Kulisse für die geplanten Werke von Beethoven und Liszt.
Beethovens letzte Klaviersonate, Op. 111, vereint die bedeutendsten Errungenschaften seines späten Stils. Mit dieser Sonate betrat der Komponist Neuland, erkundete neue Klangwelten und experimentierte mit der von ihm geprägten Sonatenform. „Der Durchschnittsbürger sitzt da, tief in seiner Seele berührt und gleichzeitig verwundert darüber, wie ein Mensch Schwingungen derart in musikalische Formen übertragen kann. Aber um diese heutige tiefgreifende Wirkung zu erzielen, benötigt man die entsprechenden Interpreten. Haiou Zhang nähert sich diesen Stimmungen nicht nur an, sondern berührt das Publikum auch zutiefst“, erklärt IMF-Intendant Dieter Klar.
Franz Liszt galt als herausragender Künstler und Popstar des 19. Jahrhunderts. Mit langen Haaren, bunten Kleidern und leidenschaftlichem Klavierspiel rief er Begeisterung bei seinem Publikum hervor, insbesondere weibliche Fans kreischten vor Begeisterung. Die Faszination seiner Musik und Spieltechnik hält bis heute an. Haiou Zhang zählt zu den wenigen Pianisten, die Liszts einzigartiger Virtuosität gerecht werden. „Liszts h-Moll-Sonate, die einst als technisch unspielbar und unverständlich galt, wird von Haiou Zhang mit außergewöhnlicher Pracht und Klarheit als visionäres Meisterwerk präsentiert“, vermerkt das Gramophone Magazine.
Haiou Zhang absolvierte sein Musikstudium in Peking und Hannover, wobei er zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen erhielt. Heute füllt er Konzertsäle auf der ganzen Welt und tritt von Berlin über Paris bis Toronto und São Paulo erfolgreich auf. Als Solist hat er bereits mit international renommierten Orchestern zusammengearbeitet.
Um junge, begabte Künstler zu fördern, gründete der leidenschaftliche Musiker gemeinsam mit dem Buxtehuder Fotografen und Kulturliebhaber Dieter Klar 2010 das Internationale Musikfestival Buxtehude, Altes Land und Harburg
Die Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt das Internationale Musikfestival seit dessen Gründung im Jahr 2010. „Das IMF ist weit mehr als nur ein klassisches Musikfestival. Es ist über die Grenzen von Buxtehude hinaus bekannt und bringt Jahr für Jahr hochkarätige, talentierte Musiker in die Region. Das Programm reicht von anspruchsvoller klassischer Musik bis hin zu mitreißendem Jazz und bietet für jeden Geschmack etwas. Wir freuen uns sehr, das IMF wieder einmal in Harburg präsentieren zu können, an unserem Hauptstandort. Ich bin überzeugt, dass Haiou Zhang den Besuchern erneut einen wunderbaren Abend bereiten wird“, erklärt Andreas Sommer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude.
Der Vorverkauf für Haiou Zhangs IMF-Konzert ist bereits im Gange. Karten sind im Servicecenter Kultur & Tourismus in Buxtehude, Breite Straße 2 (Historisches Rathaus), 21614 Buxtehude, Telefon: 04161-501-2345, E-Mail: stadtinfo@stadt.buxtehude.de, sowie online unter www.klassik-buxtehude/tickets erhältlich.