
Die Bezirksmorde fesseln die Zuhörer: Sci-Fi-Krimilesung bei Alles wird schön e.V.
Heimfeld. Der renommierte Autor Jan Christoph Nerger, der 1973 geboren wurde und sowohl eine Ausbildung zum Erzieher als auch zum Bürokaufmann absolviert hat, präsentiert seine fesselnde Science-Fiction-Krimireihe „Hamburg 4.0“ im Rahmen einer Lesung beim Alles wird schön e.V., einem Kulturverein in Heimfeld und dem Veranstalter des Events. Die Lesung findet am Mittwoch, den 14.06.2023 um 20:00 Uhr statt und der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende am Hut gebeten.
Die Krimireihe „Hamburg 4.0“ spielt im Jahr 2045 und erzählt die Geschichte einer Stadt, die durch die kriminellen Machenschaften des Immobilienmoguls und Mäzens Fjodar Prantschak zu einer beispiellosen, innovativen Weltmetropole aufgestiegen ist. Der erste Band der Reihe, „Hamburg 4.0 – Prantschaks Stadt“, wurde bereits im Jahr 2018 veröffentlicht. In diesem Buch findet der Protagonist Peter Yilmaz, ein Ermittler, seinen ersten Fall, als der Stararchitekt Jens Christian Nielsen, der ein Schützling von Prantschak war, ermordet im Alsterfleet aufgefunden wird.
Im aktuellen zweiten Band der Reihe, „Hamburg 4.0 – Die Bezirksmorde“, erhält der Bezirksamtsleiter von Bergedorf eine anonyme E-Mail-Drohung, in der er aufgefordert wird, Bergedorf zur unabhängigen Stadt zu erklären, andernfalls werde er den Abend nicht überleben. Kurz darauf wird der Bezirksamtsleiter von einem scheinbar unbescholtenen Rechtsanwalt erwürgt. Weitere Bezirksamtsleiter erhalten ebenfalls Drohungen, einschließlich der Kollegin aus Harburg.
Die Lesung verspricht somit spannende Einblicke in die futuristische Welt von „Hamburg 4.0“ und die packenden Fälle, mit denen der Ermittler Peter Yilmaz konfrontiert wird. Literatur- und Krimiliebhaber sind herzlich eingeladen, das Alles wird schön e.V. in der Friedrich-Naumann-Straße 27 in 21075 Hamburg zu besuchen und sich von der fesselnden Geschichte mitreißen zu lassen.