Landkreis Harburg

Johanniter halten bundesweites Seminar zur Mantrailing-Prüfung in Salzhausen ab

Salzhausen. Die Johanniter haben in Salzhausen ein landesweites Seminar zum Thema Mantrailing-Prüfungen ausgerichtet. Mantrailer sind speziell ausgebildete Personensuchhunde, die nicht allgemein nach menschlicher Witterung in einem bestimmten Gebiet suchen, sondern dem Individualgeruch einer einzelnen Person folgen. Das Seminar richtete sich an Prüfer, die Mantrailing-Prüfungen abnehmen. Neben den Prüfern der Johanniter nahmen auch Kolleginnen und Kollegen vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) teil, da beide Organisationen seit einem Jahr eine gemeinsame Prüfungsordnung haben.

Das Seminar beinhaltete praktische Übungen in und um Salzhausen. „Diese Fortbildung dient dazu, die neue Prüfungsordnung gemeinsam zu besprechen und praktische Details der Umsetzung zu erörtern. Wir überprüfen auch, ob die in der Prüfungsordnung vorgeschriebenen Vorgehensweisen praktikabel sind oder möglicherweise angepasst werden müssen“, erklärt Gregor Adam, Prüferobmann und Mitglied des Fachausschusses Rettungshundestaffel bei den Johannitern. Zusätzlich zu den Übungen gab es Fachvorträge von Uta Kielau von der Rettungshundestaffel Salzhausen, Alexandra Busemann von der Rettungshundestaffel Stralsund und Jörg Oestreich von der Rettungshundestaffel Schleswig.

Die anspruchsvolle Ausbildung zum Mantrailer dauert etwa drei Jahre. Am Ende müssen Hund-Mensch-Teams eine Rettungshundeprüfung bestehen, da nur geprüfte Teams für den Einsatz zugelassen sind. Die Rettungshundestaffeln der Johanniter arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und stehen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr einsatzbereit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen