
Sylvia schreibt … : Dampf-Eisbrecher STETTIN – ein neues Outfit für die alte Lady!
Liebe Leserinnen und Leser,
Sonntag, 2. April 2023. Blauer Himmel, weiße Wölkchen – und Sonne satt! Endlich mal wieder!
Genau das richtige Wetter für einen Spontan-Ausflug nach Hamburg-Oevelgönne zum Dampf-Eisbrecher STETTIN, der schon seit einigen Wochen eingerüstet ist und rechtzeitig zu seinem 90. Geburtstag in diesem Jahr ein neues Outfit bekommt: sämtliche Fenster um die Brücke herum werden ausgetauscht, diverse Farbanstriche erneuert, und noch viel mehr … Grund genug für das Team vom Netzwerk Norddeutschland, sich die aufwändigen Restaurierungsarbeiten einmal vor Ort mit der Kamera anzuschauen:
Haben Sie gespürt, was für eine tolle Stimmung, was für eine besondere Atmosphäre rund um den Dampf-Eisbrecher STETTIN im Museumshafen Oevelgönne herrscht? Ich hoffe, unsere Kameras haben ein bisschen dieses „Wasser-Dampfer-große-weite-Welt-Feelings“ rübergebracht?!
Aus eigener Erfahrung möchte ich Ihnen sagen: einmal STETTIN – immer STETTIN!
Mehr oder weniger zufällig habe ich im letzten August eine Fahrt von Cuxhaven nach Hamburg auf der „alten Lady“, wie die STETTIN von ihrer Crew liebevoll genannt wird, mitmachen dürfen. Nach 8 Stunden auf den sanft schaukelnden Schiffsplanken wollte ich gar nicht mehr von Bord! Nicht unerheblich dazu beigetragen hat das nette, kameradschaftliche Miteinander unter den Decksleuten, die allesamt ehrenamtlich auf dem alten Dampf-Eisbrecher ihren Dienst versehen: in der Maschine, an Deck und auf der Brücke, bei den Heizern und im Service. Seit dieser ersten Fahrt versuche ich, so oft wie möglich an Bord zu sein. Und kann es kaum erwarten, am Hafengeburtstag im Mai wieder an Deck gehen zu dürfen!
Bis dahin erfreue ich mit Ihnen an den Momentaufnahmen rund um die STETTIN an diesem ersten Aprilsonntag bei herrlichem Sonnenschein in Oevelgönne:




Im Hintergrund Karla Kip, die gute Seele des Dampf-Eisbrecher STETTIN e.V.,
mit Decksmann Wolfgang …




Baujahr 1934! Ehemals an der Südspitze von Pagensand, seit 2015 technisches Denkmal im Hamburger Museumshafen Övelgönne.
Vielleicht sehen wir uns gelegentlich mal bei einer der nächsten STETTIN-Fahrten, wenn es wieder heißt: „Leinen los!“? Fahrpläne und alle Infos finden Sie unter www.dampf-eisbrecher-stettin.de
Bis dahin grüßt Sie – wie immer sehr herzlich – Ihre Sylvia Karasch
Fotos + Video: Geesthacht T.V., Jürgen Karsch
Text + Layout: Sylvia Karasch