
Gabriele Maidorn mit Seevetaler Löwen ausgezeichnet – 25 Jahre Seevetals Büchereileiterin
Seevetal. Gabriele Maidorn, die 25 Jahre lang die Seevetaler Gemeindebücherei in Meckelfeld geleitet hat, wurde mit dem Seevetaler Löwen ausgezeichnet. Maidorn übernahm am 1. Februar 1998 die Leitung der Bibliothek von Henriette Rennecke, der Gründerin der Seevetaler Gemeindebücherei. Maidorn hielt die Einrichtung immer auf dem neuesten Stand und führte sie erfolgreich ins digitale Zeitalter. Sie ließ sich auch von Rückschlägen wie den Bränden zu Beginn dieses Jahrtausends nicht entmutigen. Maidorn legte stets Wert auf Kundenservice und persönlichen Kontakt zu den Kunden. Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede sagte in einer kurzen Ansprache, dass Maidorn die Bibliothek zu einem Leuchtturm für die regionale Bibliothekenlandschaft gemacht habe.
Aus persönlichen Gründen wird Maidorn nun etwas kürzertreten und ab April dieses Jahres eine neue Position im Rathaus übernehmen. Der Seevetaler Löwe ist eine neue Form der Anerkennung der Gemeinde für Menschen, die sich um die Gemeinde Seevetal verdient gemacht haben. Der Seevetaler Löwe hat seinen Ursprung im Braunschweiger Löwen aus dem 12. Jahrhundert, der in vielen Wappen und Bildern der Region zu finden ist, einschließlich des Wappens der Gemeinde Seevetal. Der eigens für Seevetal angefertigte Löwe ergänzt die bisherigen Ehrungsmöglichkeiten mit einer Ehrennadel oder der Verleihung der Ehrenbürgerwürde.
„Wir wollen zukünftig Menschen ehren, die sich um unsere Gemeinde an verschiedensten Stellen verdient gemacht haben, ehrenamtlich wie hauptberuflich. Der Einsatz zählt“, sagte Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede. „Ich freue mich, Gabriele Maidorn als erste Empfängerin dieser neuen Auszeichnung ehren zu können, da sie eine langjährige Mitarbeiterin und Stütze unserer Bibliothek war.“