Bücher

„Als ich mich auf den Weg machte, die Erde zu retten“: Eine inspirierende Reise zu den Stationen der Nachhaltigkeit

Hamburg. Das Buch „Als ich mich auf den Weg machte, die Erde zu retten“ von Martin Häusler und Herausgeber Eckart von Hirschhausen ist ein inspirierendes Reisetagebuch zu den vielen Stationen der Nachhaltigkeit. Es bringt die beiden Ebenen der Nachhaltigkeit, fundiertes Wissen und emotionale Ansprache, auf einen Nenner und zeigt, dass beides notwendig ist, um eine Veränderung zu bewirken.

Der Autor konfrontiert den Leser mit Bedrückendem und Schockierendem, wie den Folgen des CO2-Ausstoßes oder den Bergen von Plastikmüll. Doch er erzählt auch aufregende Geschichten, informiert über erstaunliche Fakten und bereichert mit Lösungswegen. Dabei wird der Leser von prominenten Mitstreitern wie Hannes Jaenicke, Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen oder dem Friedensnobelpreisträger Prof. Muhammad Yunus begleitet.

Besonders bemerkenswert ist die anschauliche Gestaltung des Buches, die grafisch ansprechend ist und nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip produziert wurde. Dadurch wird der Leser dazu angeregt, sich als Teil der Lösung zu begreifen und aktiv zu werden. Das Buch ist ein Aufruf, die Ärmel hochzukrempeln und der Umweltkrise aktiv und zuversichtlich zu begegnen.

Insgesamt ist „Als ich mich auf den Weg machte, die Erde zu retten“ ein beeindruckendes Buch, das einen wichtigen Beitrag leistet, um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schärfen und den Wunsch zu wecken, selbst aktiv zu werden. Es ist ein Buch für alle Generationen und sollte in keiner Bibliothek fehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen