Kennst du schon unsere kostenlose App für Android?

Hole sie dir!
Landkreis Harburg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klecken

Klecken. Die Freiwillige Feuerwehr Klecken hat im vergangenen Jahr 52 Einsätze geleistet, darunter acht Brandeinsätze, 32 Hilfeleistungseinsätze und 12 Fehlalarme, berichtete der Ortsbrandmeister Florian Schulz. Glücklicherweise waren dies alles kleinere Einsätze ohne Personenschaden. Die Einsatzabteilung besteht derzeit aus 40 Feuerwehrleuten, die in diesem Jahr erstmals seit 2020 wieder das Osterfeuer ausrichten werden. Die Jugendfeuerwehr hat derzeit 13 Mitglieder und sechs Betreuer, die Kinderfeuerwehr besteht aus 40 Kindern und 8 Betreuern. Der Atemschutzgerätewart Mike Schwentke berichtete, dass die Aufrechterhaltung der Tauglichkeit der Atemschutzgeräteträger im vergangenen Jahr einfacher war als in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund von Corona. Der Gemeindebürgermeister Dirk Seidler kündigte an, dass künftig alle zwei Jahre eines der 13 Großfahrzeuge der Gemeindefeuerwehr ausgetauscht werden soll. Der Vorsitzende des Feuerschutzausschusses der Gemeinde Rosengarten Axel Krones berichtete von Plänen für den Ausbau von Gerätehäusern in verschiedenen Orten. Der Abschnittsleiter Elbe Torsten Lorenzen berichtete, dass der Mannschaftstransportwagen Klecken dem Fachzug Einsatzleitwagen 2 des Landkreises als Zubringerfahrzeug bei größeren Schadenslagen zugeordnet wurde. Er berichtete auch, dass in Hoopte und Lüllau die Gründung einer Kinderfeuerwehr geplant ist und dass weniger als 50% der Aktiven im Landkreis Atemschutzgeräteträger sind. Dietmar Schulz wurde vom Abschnittsleiter Elbe mit der Ehrennadel in Bronze des Landesfeuerwehrverbands Niedersachsen geehrt für seine langjährige Arbeit und 40-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr.

Lasse-Bo Fries, Jan Voß, Nele Stöver, Tobias Meiser, Daniel Laue, Gemeindebürgermeister Dirk Seidler, Annika Cohrs, Gemeindebrandmeister Dirk Behmer, Ortsbrandmeister Florian Schulz. Foto: Pia Braasch.



Gefällt dir, was du liest? Deine Unterstützung mit einer regelmäßigen Zahlung ist sehr wichtig für den lokalen Journalismus. Mit nur 5 Euro hilfst du uns bereits sehr! Du kannst deine Unterstützung natürlich auch jederzeit einstellen.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen