HamburgVerkehr

S-Bahn Hamburg bringt neue Auslastungsanzeige an Bahnsteigen: Fahrgäste finden leichter einen freien Platz

Hamburg. Die S-Bahn Hamburg hat eine neue Auslastungsanzeige eingeführt, die Fahrgäste dabei unterstützt, einen freien Platz in der S-Bahn zu finden. Diese Technologie ist zunächst am S-Bahnhof Berliner Tor verfügbar und zeigt an den Zuganzeigern am Bahnsteig die Auslastung der einzelnen Wagen mit grün, gelb oder rot gekennzeichnet. Grün steht für viele freie Plätze, gelb für mittlere Auslastung und rot für wenig Platz im Wagen. Bis Ende März werden zunächst 16 S-Bahn-Stationen auf der Strecke ab Aumühle sowie Hammerbrook, Jungfernstieg und die Verbindungsbahn über Dammtor mit dieser Technologie ausgerüstet. Die Deutsche Bahn investiert hierfür eine Million Euro. Diese Technologie bietet nicht nur eine bessere Orientierung für die Fahrgäste, sondern beschleunigt auch den Ein- und Ausstieg und ermöglicht eine effektivere Steuerung des Verkehrs durch die Leitstelle.

Kay Arnecke, Chef der S-Bahn Hamburg: „Die Auslastungsanzeige bietet gleich drei Vorteile: Unsere Fahrgäste finden viel einfacher einen freien Platz in der S-Bahn. Gleichzeitig beschleunigen wir den Ein- und Ausstieg und vermeiden so Verspätungen. Außerdem kann unsere Leitzentrale mit Hilfe der Live-Daten den Verkehr noch effektiver im Sinne der Fahrgäste steuern. In der ersten Pilotphase planen wir die Ausstattung von 16 S-Bahn-Stationen. Ziel ist es, den gesamten Citybereich mit der Technik auszurüsten.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen