Bezirk Harburg

Teileinführung von Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg kommt

Eißendorf. Zum Start des neuen Jahres gibt es zumindest teilweise gute Nachrichten für alle Befürworter einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Es wird nun beschlossen, dass Tempo 30 vor dem Alisea-Seniorendomizil angeordnet wird. Die Grüne Bezirksfraktion Harburg und die SPD hatten gemeinsam die Einrichtung einer solchen Strecke im Ernst-Bergeest-Weg beantragt. Leider bleibt es jedoch bei der Auffassung, dass die Grundschule und die Kita aufgrund der Nebenfahrbahn keinen „direkten Zugang“ zur Straße haben. Dies führt dazu, dass weder die einzelne Anordnung vor Schule und Kita noch die Verbindung der Tempo-30-Strecken miteinander, die auch dem Einkaufszentrum Marmstorf Tempo 30 beschert hätten, umgesetzt werden können. Michael Sander, Vorsitzender im Ausschuss für Mobilität und Sicherheit, äußerte sich zufrieden darüber, dass zumindest auf einem Teil des Ernst-Bergeest-Wegs Tempo 30 angeordnet wird. Er betonte jedoch, dass die Sicherheit und insbesondere das Sicherheitsgefühl der zu Fuß gehenden und radfahrenden Kinder und Erwachsenen in Marmstorf besser gewesen wären, wenn auch für Schule und Kita eine Lage direkt an der Straße anerkannt worden wäre. Die Unfallrisiken dort werden subjektiv als deutlich höher wahrgenommen als vor der Senioreneinrichtung. Die Argumentation der Verkehrsbehörde in dieser Hinsicht wird von der Ausschussfraktion überprüft werden. Während der Bring- und Abholzeiten herrscht vor Schule und Kita zeitweise chaotischer Verkehr. Der Elternrat der Schule hatte sich deshalb mehrfach für die Anordnung einer Tempo-30-Strecke eingesetzt. Die Schule, die Kita und das Seniorendomizil befinden sich innerhalb einer Strecke von etwa 650 Metern. Die Verbindung zu einer durchgehenden Tempo-30-Strecke würde hier sinnvoll sein, so die Argumentation der Antragsteller.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen