
Kulturtage gehen dem Ende zu: Die Highlights der letzten Tage
Neugraben-Fischbek. Mehr als vierzig Kulturveranstaltungen und Angebote umfasst das diesjährige Programm der Kulturtage Süderelbe – inzwischen eine feste Größe im kulturellen Angebot im Bezirk Harburg, wie Besucher und Mitwirkende in dieser 13. Ausgabe des „Festivals“ rückgemeldet haben.
Am Wochenende 11.-13. November locken nochmal einige Highlights in die Bücherhallen, das JoLa und nach Moorburg zum Elbdeich:
Am Freitag, 11. November um 15 Uhr gibt es das „Erzähl-Café“ in den Bücherhallen, offen für alle und mit freiem Eintritt (Schwerpunkt: 50er und 60er Jahre!). Um 19.30 Uhr zeigt das Theaterschiff Hamburg seinen „Wilhelm-Busch-Abend – Dumme Gedanken hat Jeder“ mit Frank Roder & Felix Oliver Schepp im JoLa, Eintritt: 15,- €, Einlass und Abendkasse ab 19 Uhr.
Eine Premiere der klassischen Musik bietet dann am Samstag, 12. November um 19 Uhr „Der Zauberlehrling“ des Mardon-Ensembles (Streicher, Bläser und eine Harfe!). Goethes bekanntes Gedicht wurde vertont vom französischen Komponisten Paul Dukas, der in Neugraben lebende Musiker Ian Mardon arrangierte dieses Werk für sieben Musiker. Zudem wird eine Suite von Busoni zu hören sein: Aula der Schule (Am Johannisland 4, 21147 Hamburg) Eintritt 15,- € für Erwachsene, Kinder/Jugendliche 8,- €.
Am Sonntag, 13. November wird um 15 Uhr die Tänzerin Wiebke Heinrich ein „Hommage an die Erde“ als Solo im JoLa zeigen (ebenfalls eine Premiere!), Eintritt frei. Frau Heinrich alias JUNEEJAH ist vielen Familien bekannt durch ihre Projekte und Trainings der Tanzcompagnie Süderelbe (Modern Dance, HipHop, Breakdance, Tanzvideos, Tanztheater). Um 16 Uhr beschließt dann in der Pausenhalle im Moorburger Elbdeich 249 das Marionetten-Theater „Der Froschkönig“ die Kulturtage Süderelbe, Eintritt frei, Spenden erwünscht.