
Mehr als 1700 freie Stellen bei Harburger Unternehmen auf Jobmesse zu vergeben
Harburg. Arbeitsuchende finden im Bezirk Harburg derzeit über 1.700 freie Stellenangebote, die sich über alle Wirtschaftsbereiche erstrecken und unterschiedlichste Berufsfelder abdecken. Auf der Jobbörse im Feuervogel (Maretstr. 50, 21073 Hamburg) am 12. Oktober von 10 bis 15 Uhr bieten rund 20 Harburger Unternehmen hunderte Arbeitsplätze an, die in den Bereichen Gesundheit, Logistik, Handwerk, Pflege, Hotellerie und Gastronomie und im Einzelhandel zu besetzen sind.
„Die Arbeitgeber suchen Fachkräfte wie etwa Elektroniker, Pflegekräfte, LKW-Fahrer, Köche oder Fachlageristen. Aber auch Jobs für An- und Ungelernte gibt es reichlich. So werden dringend Produktionshelfer, Reinigungskräfte, Lagerhelfer, Küchenhelfer oder Servicekräfte gesucht“, erklärt Dirk Katein vom Arbeitgeber-Service Hamburg, der die Jobbörse im Süden initiiert und in enger Abstimmung mit den Arbeitgebern organisiert hat. Er kennt ‚seinen‘ südlichen Arbeitsmarkt genau, denn allein in diesem Jahr sind ihm und seinem Team fast 2.800 neue Stellen zur Besetzung in Harburger Firmen gemeldet worden.
„Unsere Jobbörse ist eine Art Handelsplatz, auf dem sich Bewerber direkt mit potentiellen Arbeitgebern austauschen können. Direkt, damit ist der persönliche, schnelle und offene Kontakt gemeint, der für eine zeitnahe Stellenbesetzung steht. Davon profitieren beide Seiten des Arbeitsmarktes“, betont Katein.
Michael Gantenberg sucht als Prokurist der Horst Busch Gruppe mit über 300 Beschäftigte weitere Fachkräfte im handwerklichen und kaufmännischen Bereich: „Wir bieten spannende und zukunftssichere Jobs an. Elektriker, Monteure, Servicetechniker, aber auch kaufmännische Mitarbeiter stellen wir sofort ein – auch auf der Jobbörse!“