Sport

Hip-Hop-Spektakel in der CU Arena

Neugraben-Fischbek. Ob es aufwendig und anstrengend ist, ein Tanzevent mit über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu organisieren? Definitiv. Aber Aileen Sickert und ihre Mitstreiter wüssten nicht, was sie gerade lieber täten. Nach zwei Jahren Zwangspause durch Corona ist die Just Dance Competition (JDC) endlich zurück. Am 3. September steigt zum fünften Mal das große Hip-Hop-Spektakel in der CU Arena in Neugraben – alles komplett ehrenamtlich organisiert von A. Sickert, N. Sickert, S. Keisef und L. Zuchold, mit Unterstützung von S. Sickert sowie der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT). Das ginge nur mit jeder Menge Leidenschaft, sagt Aileen Sickert: „Das ist es auch, was unser Event ausmacht. Wir sind selbst leidenschaftliche und teilweise auch berufliche Tänzer und Sportler. Mit der Just Dance Competition möchten wir die Freude an Sport und Bewegung teilen.“

Die Just Dance Competition ist eine Hip-Hop-Meisterschaft. In drei unterschiedlichen Altersklassen präsentieren Tanzformationen aus ganz Deutschland ihr Können. Über 30 Anmeldungen gab es in diesem Jahr, auch deshalb ist die Vorfreude beim Orga-Team groß: „Wir sind begeistert von dem großen Zuspruch“, berichtet Aileen. „Das liegt sicher auch daran, dass die Formationen genau wie wir darauf brennen, endlich wieder bei einem Event wie der Just Dance Competition auf der Bühne zu stehen.“ Bei der JDC gehe es auch nicht nur um tänzerische Höchstleistung, sondern vor allem um die Freude am Tanzen und das gemeinsame Erlebnis.

Ein Erlebnis verspricht die Just Dance Competition 2022 auch für die Zuschauer zu werden. Einlass ist am 3. September um 10 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene acht Euro. Die Tickets gibt es am Veranstaltungstag direkt vor Ort an der CU Arena. Auf die Zuschauer wartet dann nicht nur jede Menge Show und Tanz auf der Bühne: „Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein tolles Rahmprogramm, um allen einen unvergesslichen Tag voller Spaß, Spannung und neuer Erlebnisse zu bescheren“, erzählt Aileen. Bei der letzten JDC 2019 kamen insgesamt 1500 Zuschauer, Tänzerinnen und Tänzer zum Event. Das Organisationsteam rechnet auch dieses Jahr mit einer ähnlich hohen Begeisterung für die Veranstaltung.

Hauptprogrampunkt sind natürlich die Auftritte der Formationen, die jeweils drei bis vier Minuten ihre Performance aufführen dürfen. Dies passiert über mehrere Runden, bis es zu den Finals in den drei Altersklassen Kids, Juniors und Adults kommt und anschließend die Sieger gekürt werden. „Bei den Darstellungen ist uns wichtig, dass unseren Teilnehmern keine Grenzen gesetzt sind. Sie sollen in der Lage sein, ihrem Stil und dem was sie ausmacht, treu zu bleiben“, sagt Aileen.

Zwischen den Auftritten stehen verschiedene Show-Acts auf der Bühne. Durch das Programm führt wieder Alexander Kühl, dessen Stimme den Zuhörern von Radio Hamburg bestens bekannt sein sollte. Am Jurytisch sitzen in diesem Jahr unter anderem der Hamburger Hip-Hop-Tänzer und Choreograf Pawel Kepinski, der Musical-Darsteller (König der Löwen & Tina das Musical), Tänzer und Sänger Dinipiri Etebu sowie Finja Kelpe, die bereits für kommerzielle TV-Shows, Bühnenproduktionen und im Ausland für Celebrity Cruises tanzte.

Es ist fast alles vorbereitet für die große Show am 3. September. Das ist auch in diesem Jahr dem großartigen Einsatz des Orga-Teams zu verdanken. Ein solches Event braucht aber auch noch weitere Unterstützer: „Wir möchten uns schon jetzt bei allen bedanken, die und dabei helfen, die JDC auf die Bühne zu bringen“, sagt Aileen. „Dazu gehören die Hamburger Volksbank, das Carepoint Sanitätshaus, Zmile Cosmetics, die Arnold Rückert GmbH und Dynamic Motion in Neugraben. Aber auch an alle anderen Unterstützer ein großes Danke. Wir hoffen, dass wir euch am 3. September alle in der Halle begrüßen können.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen