Bezirk Harburg

Die Stadtteilbeiräte im Süderelberaum finanzieren lokale Projekte

Süderelbe. Um die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile Hausbruch und Neugraben-Fischbek bei der Bildung lokaler Strukturen nach den Bedürfnissen und Wünschen der Alteingesessenen und den Zugezogenen zu unterstützen, hat die Hansestadt bereits vor Jahren Stadtteilbeiräte installiert. In diesem Rahmen besteht für jede und jeden die Möglichkeit, finanzielle Mittel für das eigene Projekt zu erhalten. Nachdem man es rechtzeitig vor der Sitzung eingereicht hat, wird darüber während der Sitzung abgestimmt. Alles relativ unkompliziert, Anträge mit lokalem Bezug und Sinnhaftigkeit erhalten oft auch die Zustimmung des Beirats.

Die Erreichbarkeit der Beiräte kann unterschiedlicher kaum sein: Während der Neuwiedenthaler Beirat in Hausbruch regelmäßig einlädt und sogar während der Pandemie virtuelle treffen abhielt, gibt es vom Neugrabener Beirat kaum Informationen zu Terminen im Netz zu finden. Das führt die Idee der Beteiligung ins Absurde, denn woher sollen gerade die vielen neu Zugezogenen diesen Erkenntnisgewinn beziehen?

Unterdessen findet am 28. August ein Sommerbeirat (Striepenweg 40, 21147 Hamburg) statt, wo nach offizieller Sitzung anschließend in den Nachbarschaftsgarten geladen wird. Dort warten Snacks und Getränke auf den Verzehr, die übrigens ebenfalls durch den Beirat finanziert wurden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen