
Moorburger feiern Schützen- und Volksfest mit Pauken und Trompeten
Moorburg. Die Moorburger haben lange darauf gewartet: Jetzt steht das beliebte Schützen- und Volksfest endlich vor der Tür. Vom 5. bis 7. August lädt der Schützenverein zu Moorburg e. V. zum Feiern ein. Los geht es am Freitag um 15:00 Uhr mit dem Kinderfest auf dem Festplatz, Moorburger Elbdeich 63. Auf die Kinder wartet eine Hüpfburg, eine Sandgrube zum Buddeln, Kinderschminken und vieles mehr. Ein Highlight des Kinderfestes ist das Lichtpunktschießen im komplett erneuerten Luftgewehrstand des Schützenvereins. Mitmachen können Kinder ab dem Jahrgang 2012. Am Samstag ab 20:30 Uhr lädt der Schützenverein zur Disco- und Schlagerparty ein. Bei Schlager und Discomusik wird mit DJ Peter Harz das Tanzbein geschwungen. Der Eintritt beträgt 5,00 €. Und am Sonntag um 19:30 Uhr werden dann die neuen Majestäten des Schützenvereins bekannt gegeben.
König für 3 Jahre- Das war nicht geplant
Dass Ulf Schröder im Jahr 2019 mit um die Königswürde schießt, war geplant. Dass aus einem Königsjahr gleich drei Jahre als Majestät werden, war ihm da noch nicht bewusst. Bereits mit 11 Jahren entdeckte Ulf das Schützenwesen für sich und kann auf 30 Jahre Mitgliedschaft in diversen Vereinen zurückblicken. In wie vielen Vereinen gerade Mitglied ist kann er nicht genau sagen, aber sie lassen sich nicht an einer Hand abzählen. Wenn er nicht gerade unterwegs zum nächsten Schützenfest ist, arbeitet Ulf als Sozialversicherungsfachangestellter bei der AOK und die übrige Zeit übt er sein Amt als stellvertretendes Mitglied des Vorstandes der VBG aus. Am meisten schätzt Ulf am Schützenwesen die Tradition und die Gemeinschaft. Dem stimmen die von ihm gewählten Adjutanten Peter Polley, Timo Ernst und Marcel Ritter einstimmig zu. Sie haben Ulf in der langen Zeit mit Rat und Tat zur Seite gestanden und ihn unterstützt. Der Königstitel im Schützenverein zu Moorburg ist nicht der erste, den Ulf für sich beanspruchen durfte. Bereits zum 3. Mal errang er eine Königswürde. Wir sind gespannt, in welchem Verein er als nächstes mit um den Königstitel ringen wird.
Der Vizekönig regiert das Land
Peter Polley ist nicht nur von Ulf Schröder als Adjutant ausgewählt geworden. Im Herbst 2019 entschloss sich Peter Polley spontan mit auf den Vizevogel zu schießen und holte den Rumpf runter. Aber das reicht noch nicht. Als Vizekönig war Peter berechtigt am Landeskönigsschießen teilzunehmen. Aufgrund der Pandemie konnte dieses Event erst im Frühjahr 2022 stattfinden. Peter schoss einen unglaublichen Teiler von 4 und errang somit die Würde des Landeskönigs des Schützenverbandes Hamburg und Umgegend. Peter ist bereits in voller Vorfreude auf das anstehende Schützenfest. Am meisten freut er sich auf den Ummarsch und die Musik von den befreundeten Vereinen Neuenfelde, Eißendorf und Neu Wulmstorf. Peter ist selbst seit über 45 Jahren leidenschaftlicher Spielmann und hängt daher sehr an der Musik und an der Verbundenheit und Kameradschaft der Spielmannszüge.
Mit 3 Jahren Regentschaft hat sie nicht gerechnet
Die amtierende Damenkönigin, Claudia Suhr, feierte 2019 ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein zu Moorburg. Wie könnte man das besser feiern, als Damenkönigin zu werden. Es war daher kein Zufall, dass Claudia mit auf den Vogel schoss. Sie schaffte es und schoss den Rumpf herunter. Das bevorstehende Schützenfest und das anstehende Ende ihrer Regentschaft feierte sie noch einmal im Kreis der Damenabteilung bei Kaffee und Kuchen. In den 3 Jahren wurde Claudia von ihren Adjutantinnen Angelina Hinz und Iris Doobe begleitet. Adjutantin sein ist toll, aber warum nicht noch Damenbeste werden, muss sich Iris Doobe gedacht haben und so trägt Iris nun bereits seit 3 Jahren die Plakette der Damenbesten. Sie löste damit Angelina Hinz ab, welche die Ehre hatte, ihren Namen als erste in die frisch angefertigte Plakette gravieren zu dürfen.
Der Titel der Vizekönigin fehlte ihr noch
Wenn Claudia mal keine Zeit hatte, wurde sie von der Vizekönigin Nicole Ritscher vertreten. Das Tolle an diesem Duo: Als Nicole Damenkönigin war, war Claudia Vizekönigin. Geplant hatte Nicole nicht, an dem Tag auf den Schießstand zu gehen, aber das Schicksal wollte es wohl so. Wenn Nicole nicht gerade auf der Arbeit die neuen Einbauküchen ihrer Kunden plant, verbringt sie ihre Zeit gerne auf Reisen. Neben dem Reisen sind die lauen Abende in ihrem tollen Garten bei einem lauschigen Lagerfeuer die Momente, in denen sie Kraft tankt für das kommende Schützenfest.
Die Generation von Morgen
Die Jugendabteilung wird vertreten von den Adjutantinnen und Adjutanten Alina Ernst und Ilja Kaufmann. Beiden wurde die Mitgliedschaft quasi in die Wiege gelegt. Die Eltern sind jahrelange Mitglieder und haben die beiden bereits im Kindesalter mit zum Schützenfest genommen. Da ist es selbstverständlich, dass beide auch schon den Titel als Jungschützenkönigin und -könig errungen haben. Die gelernte Industriekauffrau Alina engagiert sich neben dem Schützenverein auch in der Freiwilligen Feuerwehr Moorburg. Wenn sie nicht gerade unterwegs zu einem Einsatz ist oder auf den Holzvogel beim Schützenfest schießt, verbringt die Studentin ihre Freizeit damit ihre Bachelorarbeit zu schreiben. Ilja ist nicht nur für 3 Jahre Adjutant gewesen, sondern auch Junioren-Bestmann. Den Junioren-Bestmann konnte sich Ilja damit zwei Mal in Folge sichern. Neben dem Traum noch einmal Adjutant zu sein, erfüllte sich Ilja einen weiteren Traum und arbeitet nun in der Kita, in die er selbst bereits als Kind gegangen ist, als Sozialpädagogischer Assistent.